Wohnung im Dachgeschoss vollständig ausgebrannt
Lübeck - St. Lorenz Nord: Am Samstagabend, 1. März 2025, gegen 18.45 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Feuerwehr. Aus einer Dachgeschosswohnung in der Trappenstraße drang dichter Rauch. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte war auch deutlich Feuerschein zu sehen. Der Einsatz dauerte bis 21.30 Uhr an. Für die zwölf Bewohner des Mehrfamilienhauses mussten Ersatzunterkünfte gefunden werden.Die Anwohner des Wohnblocks konnten sich durch das noch nicht verqualmte Treppenhaus unverletzt ins Freie retten. Der Bewohner der betroffenen Wohnung war zum Glück nicht zu Hause, er traf erst kurz nach der Feuerwehr am Einsatzort an.
Die Feuerwehr bekämpfte die Flammen, die sich auf die komplette Wohnung ausgedehnt hatten, mit einem C-Rohr. Zusätzlich mussten noch Teile des Dachs aufgenommen werden. Erst gegen 20.15 Uhr war das Feuer in Gewalt. An welcher Stelle es ausgebrochen war, konnte am Abend noch nicht geklärt werden.
Im Haus musste der Strom abgeschaltet werden. In den Wohnungen unterhalb des Brandes gab es außerdem Schäden durch das Löschwasser. Das Ordnungsamt wurde alarmiert, um den zwölf Bewohnern des Hauses bei Bedarf Notunterkünfte zuzuweisen.
Die Feuerwehr war mit rund 65 Kräften vor Ort. Neben der Einsatzleitung und dem Löschzug der Wache I der Berufsfeuerwehr waren auch die Freiwilligen Feuerwehren Padelügge-Buntekuh, Schönböcken und Innenstadt vor Ort. Die Freiwillige Feuerwehr Moisling unterstütze die Betreuung der Bewohner. Die Freiwillige Feuerwehr Vorwerk rückte in die Wache I ein, um den Brandschutz in Lübeck sicherzustellen. Gegen 21.30 Uhr konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.

In der Trappenstraße brannte am Samstagabend eine Dachgeschosswohnung. Fotos: STE
Text-Nummer: 171332 Autor: VG vom 01.03.2025 um 21.34 Uhr