Grüne diskutieren über Mangel an Fachkräften

Lübeck: Die Grünen laden am Donnerstag, 6. März 2025, ab 19 Uhr zu einer öffentlichen Fraktionssitzung ein. Das Thema an diesem Abend: "Fachkräftemangel - Ideen und Lösungen für Lübeck". Eine Teilnahme ist direkt in der Großen Börse des Rathauses und online möglich.

Wir veröffentlichen die Einladung der Grünen-Fraktion im Wortlaut:

(")Der Fachkräftemangel stellt für viele Städte und Kommunen eine große Herausforderung dar und betrifft insbesondere die Bereiche Verwaltung, Bildung, Gesundheit und technisch-handwerkliche Berufe. Durch den demografischen Wandel und den Mangel an qualifizierten Nachwuchskräften können offene Stellen oft nicht besetzt werden. Kommunale Dienstleistungen geraten unter Druck, da Personalmangel zu längeren Bearbeitungszeiten und eingeschränkten Angeboten führt. Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen sind häufig überlastet, was die Qualität der Betreuung und Versorgung beeinträchtigt. Auch die lokale Wirtschaft leidet, da Unternehmen Schwierigkeiten haben, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, was die Attraktivität des Standorts mindert.

Wann spricht man von Fachkräftemangel? Wie kommt es zu Fachkräftemangel in Kommunen? Wie ist die Situation in der Metropolregion Lübeck? Welche Bereiche sind besonders betroffen und was sind die Auswirkungen? Was unternimmt die Stadt zur Sicherung von Fachkräften und welche Lösungsansätze zur Fachkräftesicherung gibt es darüber hinaus? Welche Initiativen gibt es die Region/Stadt für Fachkräfte attraktiv zu machen? Was unternimmt die Stadt? Welche Rolle spielt die Metropolregion sowohl bei der Findung, aber auch bei der Abwanderung von Fachkräften? Gibt es interessante Modelle in Deutschland zur Gewinnung von Fachkräften? Was wünscht man sich von Unternehmerseite? Welche Faktoren begünstigen den Zuzug von Fachkräften? Und was kann und muss die Politik tun?

Unter anderem diese Fragen und mögliche Lösungsansätze wollen wir in unserem GRÜNtalk mit geladenen Experten und Bürgern diskutieren.

Als Gäste sind dabei:

Nadine Grün, Handwerkskammer Lübeck, Abteilungsleiterin Nachwuchsgewinnung
Nadine Michaelis, Handwerkskammer Lübeck, Fachberaterin für Arbeitsmarktintegration
Peggy Kröger, Agentur für Arbeit Lübeck, Mitglied in der Geschäftsführung
Doreen Boniakowsky, Diakonie Nord-Nord-Ost, Geschäftsbereichsleitung Wohnen und Pflege für Senioren

Für die Grüne Fraktion werden Astrid Helzel und Vivika Gramcke durch die Veranstaltung führen.

Alle interessierten Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Fragen und Beiträge sind ausdrücklich erwünscht! Wir möchten allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich zu informieren und auszutauschen.(")

Meeting-Link: buergerschaftsfraktion.my.webex.com
Meeting-Kennnummer: 2364 390 5321
Passwort: c6KMi7PBWP9 (26564772 beim Einwählen von einem Telefon oder Videosystem)
Gastgeber-Kennnummer: 519842(")

Der Eingang zur Großen Börse befindet sich auf der Markt-Seite des Rathauses.

Der Eingang zur Großen Börse befindet sich auf der Markt-Seite des Rathauses.


Text-Nummer: 171337   Autor: Grüne/red.   vom 02.03.2025 um 14.37 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]