155. Nautisches Essen in der Schiffergesellschaft
Lübeck - Innenstadt: Am vergangenen Freitag lud der Nautische Verein Lübeck rund 230 Mitglieder, Gäste und Freunde zum 155. Nautischen Essen in die historische Schiffergesellschaft zu Lübeck ein. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf globale und regionale Herausforderungen der Schifffahrt und der maritimen Wirtschaft.Kapitän Stefan Borowski, Vorsitzender des Vereins, eröffnete den Abend mit einem Appell zur aktuellen weltpolitischen Lage, insbesondere den sicherheitspolitischen Spannungen in der Ostseeregion.
Als Festredner trat der Europaminister von Schleswig-Holstein, Werner Schwarz, auf, der die geopolitischen Herausforderungen der Ostseeregion und ihre Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft beleuchtete. Weitere Impulse kamen von Herrn Bernd Jorkisch, Konsul der Republik Finnland, der die Perspektiven Finnlands und Schwedens sowie mögliche Kooperationsansätze für den Lübecker Hafen darlegte. Stadtpräsident Henning Schumann betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Stadt, Hafen und Wirtschaft für nachhaltige Lösungen. Er bereicherte die Veranstaltung mit einem Grußwort als bekennender Shantyfan und Mitglied im Travemünder Shantychor.
Neben internationalen Themen wurden auch regionale Herausforderungen wie die Sperrung des Elbe-Lübeck-Kanals und die geplante Vollsperrung der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck diskutiert, die wirtschaftliche Auswirkungen haben.
Die Veranstaltung endete mit einem geselligen Beisammensein, inklusive traditionellem Tischgebet und Seemannsliedern. Die Tellersammlung erbrachte einen Erlös von 2767 Euro für die Lübecker Obdachlosenhilfe. Der Nautische Verein Lübeck freut sich auf zukünftige Treffen zur Gestaltung der maritimen Zukunft.
Minister Werner Schwarz, Christian Suhr (DNV), Konsul Bernd Jorkisch, Konsulin Vivien Paesler-Hinsen, Stadtpräsident Henning Schumann, Senatorin Joanna Hagen, Holger Lehmann (Lehmann Gruppe) und Kapitän Stefan Borowski, NVL. Foto: Bernd Pagel
Text-Nummer: 171339 Autor: NVL vom 02.03.2025 um 12.17 Uhr