Großer Andrang bei Schubert und Beethoven

Lübeck - Travemünde: Das Kammerkonzert der Travemünder Kammermusikfreunde zog am Sonntag (02.03.2024) so viele Hörer an, dass der Ballsaal des Atlantic Grand Hotel Travemünde vollständig gefüllt wurde. Auf dem Programm standen mit Schuberts Notturno und seiner Arpeggione-Sonate allerdings auch ganz besonders stimmungsvolle, farbenreiche Werke, die von B. Gruszynska, Chr. Franzius und Olaf Silberbach eindringlich zelebriert wurden.

Zum Abschluss mit Beethovens Erzherzogtrio zeigte sich die nicht enden wollende melodisch motivische Arbeit des Meisters, er eskalierte sie in alle denkbaren musikalischen Dimensionen.

Das nächste Konzert
Am Sonntag, 13. April 2025, um 16:00 Uhr wird das Trio Mar mit dem Violinisten Martynas Švėgžda von Bekker, dem Cellisten Rolf Herbrechtsmeyer und dem Pianisten Matthias Veit erwartet. Unter dem Motto „Musikalische Entdeckungen“ werden sie dann Trios von Schubert und Dvorak aufführen. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, dem Atlantic Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, und an der Abendkasse sowie zum Ausdrucken im Internet unter travemuenderkammermusikfreunde.de. Der Eintrittspreis beträgt 18,00 Euro, im Vorverkauf 16,00 Euro für Mitglieder 15,00 Euro und für Schüler/Studenten 10,00 Euro.

Das Kammerkonzert der Travemünder Kammermusikfreunde zog am Sonntag sehr viele Zuhörer an. Foto: Kammermusikfreunde

Das Kammerkonzert der Travemünder Kammermusikfreunde zog am Sonntag sehr viele Zuhörer an. Foto: Kammermusikfreunde


Text-Nummer: 171351   Autor: Veranstalter/red.   vom 03.03.2025 um 11.17 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]