Jahres-Hauptversammlung der Jugend-Feuerwehren

Lübeck - St. Jürgen: Am 01. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Lübecker Jugendfeuerwehren unter dem Motto „Jugendfeuerwehr Lübeck – Gemeinschaft erleben“ im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Krummesse statt. Neben den 62 Delegierten konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Mario Olrogge den gesamten Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes, Vertreter aus den umgebenden Landkreisen Segeberg, Ostholstein und Herzogtum Lauenburg, sowie zahlreiche weitere Gäste begrüßen.

Bild ergänzt Text

Im Jahresbericht schaute Mario Olrogge auf die verschiedenen Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurück. Die Mitgliederzahlen sind 2024 um 15 Mitglieder gestiegen und betragen zum Jahresende 241 Jugendliche. Insgesamt gab es 14 Übertritte in die Einsatzabteilungen.

Bild ergänzt Text
Bild ergänzt Text
Bild ergänzt Text

Auch Leistungsabnahmen wurden 2024 durchgeführt. 38 Jugendliche legten die Jugendflamme 1 und 5 die Jugendflamme 3 ab. Die Leistungsspange machten 9 Jugendliche.
Besondere Ereignisse waren die Gründung der 2. Lübecker Kinderfeuerwehr in Stadtteil Kücknitz, sowie die Gründung der Jugendfeuerwehr Groß Steinrade.

Bild ergänzt Text
Bild ergänzt Text

Unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen wurde Britta Klempau-Göttel als stellvertretene Stadtjugendfeuerwehrwartin von den Delegierten in ihrem Amt bestätigt und geht nun in ihre dritte Amtszeit. Tim Podszus aus der FF Israelsdorf wurde zum Kassenprüfer gewählt.

Bild ergänzt Text

Ein besonderer Dank galt dem Vorstand, der Geschäftsstelle und der Kleiderkammer des Stadtfeuerwehrverbandes. Für ihre Unterstützung der Jugendfeuerwehren überreichten Britta Klempau-Göttel und Mario Olrogge in Namen der Jugendlichen ein kleines Dankeschön.

Bild ergänzt Text

„Durch gelebte Gemeinschaft bekommen die Kinder und Jugendlichen positive Erfahrungen fürs Leben“. So ging die stellv. Stadtjugendfeuerwehrwartin Britta Klempau-Göttel in ihren Schlussworten nochmal auf das diesjährige Motto „Gemeinsam erleben“ ein. Die Jugendfeuerwehr ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehren. Denn sie bildet die Einsatzkräfte von morgen. Deshalb ist eine stätige Stärkung der Mietgliederzahlen und eine aktive Nachwuchsgewinnung so bedeutend.

Am 01. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Lübecker Jugendfeuerwehren unter dem Motto „Jugendfeuerwehr Lübeck – Gemeinschaft erleben“ im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Krummesse statt. Fotos: Jugendfeuerwehr

Am 01. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Lübecker Jugendfeuerwehren unter dem Motto „Jugendfeuerwehr Lübeck – Gemeinschaft erleben“ im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Krummesse statt. Fotos: Jugendfeuerwehr


Text-Nummer: 171409   Autor: Feuerwehr/red.   vom 05.03.2025 um 11.31 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]