Frauentag: SPD-Frauen und Jusos Lübeck rufen zum gemeinsamen Engagement auf

Lübeck - Innenstadt: Unter dem Motto „Trotz alledem – feministisch kämpfen!“ rufen die SPD Frauen Lübeck und die Jusos Lübeck einer Mitteilung zufolge gemeinsam mit der SPD Lübeck zur Teilnahme an einer Aktion zum Internationalen Frauentag auf. Ziel ist es, ein starkes Zeichen gegen Antifeminismus und für eine gerechte Zukunft zu setzen, so die Veranstalter.

Wir veröffentlichen die Mitteilung der SPD im Wortlaut:

(„)
Mit der aktuellen politischen Lage wächst die Sorge um Rückschritte in der Frauen- und Gleichstellungspolitik. Eine CDU-geführte Bundesregierung gefährdet von Frauen hart erkämpfte Errungenschaften – von Gewaltschutz über Lohngerechtigkeit bis zur körperlichen Selbstbestimmung. Die fortwährende Unterrepräsentation von Frauen in politischen Gremien, der Kampf um den § 218 StGB, die Lohnungleichheit und ein gesellschaftlicher Rückschritt im Rollenverständnis der Frau machen deutlich, dass feministische Kämpfe weiterhin notwendig sind.

Sandra Odendahl, Kreisvorsitzende der SPD Lübeck und Mitglied der Bürgerschaft, betont: „Ich fordere Frauen auf, sich politisch zu engagieren! Ich wünsche mir mehr Frauen in der Bürgerschaft, gegen die bestehende Machtungleichheit und Schräglage der Strukturen!“

Kristin Blankenburg, SPD-Mitglied der Bürgerschaft, unterstreicht die Notwendigkeit eines verbesserten Schutzes für Betroffene von Gewalt: „Wir müssen verlässliche Hilfestrukturen beim Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung bei häuslicher sowie geschlechterspezifischer Gewalt schaffen und Hürden der Nutzung stetig abbauen.“

Die Gleichstellungspolitikerin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sophia Schiebe fordert eine konsequente Berücksichtigung von Frauenbelangen in allen politischen Feldern: „Die Belange von Frauen müssen endlich als Querschnitt in allen Politikfeldern mitgedacht werden. Angefangen von einer vielfältigen Stadtplanung bis zu einer gendersensiblen Gesundheitspolitik.“

Renate Prüß, ebenfalls als Mitglied der Bürgerschaft engagierte SPD-Politikerin, ergänzt: „Es braucht die Klugheit, die Kraft, die Wärme und die Perspektive von Frauen in allen gesellschaftlichen und politischen Themen und Entscheidungen. Dafür kämpfen wir, dafür machen wir uns weiter stark.“

Am 08. März 2025 wollen die SPD-Politikerinnen gemeinsam mit den Jusos vor dem Rathaus (Breite Straße) von 11:00 bis 14:00 Uhr mit den Lübeckern ins Gespräch kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und gemeinsam für eine feministische Zukunft einzutreten.
(„)

Am 08. März 2025 wollen die SPD-Politikerinnen gemeinsam mit den Jusos vor dem Rathaus (Breite Straße) von 11:00 bis 14:00 Uhr mit den Lübeckern ins Gespräch kommen. Foto: Archiv/HN

Am 08. März 2025 wollen die SPD-Politikerinnen gemeinsam mit den Jusos vor dem Rathaus (Breite Straße) von 11:00 bis 14:00 Uhr mit den Lübeckern ins Gespräch kommen. Foto: Archiv/HN


Text-Nummer: 171445   Autor: SPD/red.   vom 06.03.2025 um 13.57 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]