Neues Haltverbot in der Grace-Hopper-Straße

Lübeck - St. Jürgen: Aufgrund eines Hinweises wurden von der Stadtverwaltung die Fahrbeziehungen von der Grace-Hopper-Straße in die Johann-Soherr-Straße beziehungsweise Johannes-Baltzer-Straße überprüft. Jetzt wird dort ein absolutes Haltverbot angeordnet.

Durch parkende Fahrzeuge am Fahrbahnrand der Grace-Hopper-Straße können Fahrzeuge der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Entsorgungsbetriebe nicht in die Johann-Soherr-Straße beziehungsweise Johannes-Baltzer-Straße einfahren. Auch Mehrmaliges Rangieren ermöglicht die Einfahrt in die Straßen nicht.

Zur Sicherstellung der Befahrbarkeit werden absolute Haltverbote (Verkehrszeichen 283) im Zuge der Grace-Hopper-Straße zwischen Karoline-Herschel-Straße und Maria-Agnesi-Straße eingerichtet.

Der Bauauschuss der Hansestadt Lübeck wurde vorab über die verkehrlichen Änderungen informiert.

Auf der Grace-Hopper-Straße wird ein neues Haltverbot eingerichtet. Foto: HL

Auf der Grace-Hopper-Straße wird ein neues Haltverbot eingerichtet. Foto: HL


Text-Nummer: 171457   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 07.03.2025 um 11.35 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Kommentare zu diesem Text:

Pipi

schrieb am 07.03.2025 um 11.45 Uhr:
Richtig so Das sollte man überall so machen. Alles blockieren die hässlichen Blechkisten Am besten gleich in der Schleusenstr in St. Jürgen anfangen alle Anwohner können auf ihren Grundstücken parken aber ne Alles steht auf der Straße bis der erste 🚒 Feuerwehr Einsatz kommt

Michael

schrieb am 07.03.2025 um 13.27 Uhr:
Wieso lässt die "Redaktion" solche unsinnige "Kommentare", wie der von "Pipi", die rein gar nichts mit dem Beitrag zu tun haben, zur Veröffentlichung zu?

Zahlreiche andere, tatsächlich so zu nennende "Kommentare" werden im Gegenzug nicht veröffentlicht oder drastisch bis zur Unsinnigkeit gekürzt.

Oder es wird von vornherein die Kommentarfunktion abgeschaltet, wenn es nicht zur eigenen politischen Meinung passt, was kommentiert werden könnte.

Pedant

schrieb am 07.03.2025 um 20.46 Uhr:
Warum wird das Halteverbot nicht bis zur Kreuzung Maria-Goeppert-Str ausgedehnt? Die Elterntaxis die morgens und mittags die Einfahrt zur Straße beim Drachennest blockieren oder die Gehwege blockieren stellen ebenso ein Hindernis für die Rettungsdienste dar.
Des weiteren scherrt man sich im Hochschulstadtteil eh nicht um Halteverbote, siehe Alexander-Fleming-Straße, da sie eh nicht kontrolliert oder geahndet werden.

T J.

(eMail: th-jung60@gmx.de) schrieb am 07.03.2025 um 22.41 Uhr:
Ein Halte Verbot sollte auch in weiteren Straßen eingerichtet werden den das Parken in der 2 Reihe nimmt zu.Dorothea-Erxleben-Straße,Maria-Göppert-Straße und die Paul-Ehrlich Straße .Denn wenn die Stadt will das ein Linien Bus ,Müllabfuhr und der Rettungsdienst da durch fahren soll ,dann muss die Stadt das Parken verbieten und Kontrollieren.
Warum muss ein Gelenkbus salon fahren und Ständig warten nur weil da wild geparkt wird.

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]