Charity Dinner: 60.000 Euro für die Tafelstiftung

Lübeck: Den Helfern helfen - beim Charity Dinner der Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg in Lübeck waren über 180 Gäste in Spenderlaune und am Ende hatte die Stiftung mehr als 60.000 Euro mehr in ihrer Kasse. Schirmherr der Tafelstiftung Ministerpräsident Daniel Günther hatte zuvor die wichtige Arbeit der Stiftung und der 60 Tafeln im Norden für bedürftige Menschen und damit auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt herausgestellt.

Zu den weiteren Gästen, die der Einladung des Stiftungs-Vorsitzenden Konsul Bernd Jorkisch in das Lübecker Radisson Blu Senator Hotel gefolgt waren, gehörten Schleswig-Holsteins Landtagspräsidentin Kristina Herbst, der Kommandeur vom Landeskommando Schleswig-Holstein Oberst Axel Schneider, der Schauspieler und Maler Armin Mueller-Stahl, Höhle der Löwen Investor Ralf Dümmel, Lübecks künftiger Universitäts-Präsident Professor Dr. Helge Braun, Lübecks Senatorin Pia Steinrücke, Stormarns Kreispräsident Hans-Werner Harmuth, Silber-Olympionike Maximilian Munski sowie die HSV-Fußballlegenden Horst Hrubesch und Bernd Wehmeyer. Radisson-Chef Rik Brust stellte für den guten Zweck den Saal kostenlos zur Verfügung und lud die Gäste zum dreigängigen Menü mit korrespondierenden Getränken ein. So kommen die Teilnahmebeträge von 112 Euro pro Person vollständig der Arbeit der Tafelstiftung zugute.

"Sie können sicher sein, dass jeder Euro, den Sie spenden, bei den Tafeln ankommt. Unsere Stiftung unterstützt deren Arbeit in der Fläche und arbeitet ausschließlich ehrenamtlich", sagte der Vorsitzende des Kuratoriums der Tafelstiftung, Professor Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz.

Bei diesem besonderen Anlass betrat der ehemalige Ministerpräsident Björn Engholm die Bühne und versteigerte eine signierte Lithografie von Armin Mueller-Stahl für 2.600 Euro. Der Schleswig-Holstein-Pin, den der Ministerpräsident vom Revers nahm und versteigern ließ, brachte beeindruckende 2.240 Euro. Eine Mini-Kreuzfahrt der Reederei Finnlines erlöste 2.222 Euro Für große Begeisterung sorgten die von den HSV-Stars mitgebrachten signierten Fußball-Trikots: Eins von der zurzeit sehr erfolgreichen Frauenmannschaft und eins vom aktuellen Zweitligateam, das den Verein in die erste Bundesliga zurückführen soll. Beide brachten einen Erlös von insgesamt 3.500 Euro. Horst Hrubesch und Bernd Wehmeyer engagieren sich nicht das erste Mal für den guten Zweck. Die Arbeit der Tafelstiftung und der Tafeln unterstützt sie gern, "weil sie Lebensmittel retten und bedürftigen Menschen helfen".

Nachdem bei den Auktionen rund 17.000 Euro zusammengekommen waren, ​nutzte der finnische Honorarkonsul in Kiel, Thomas Prey, den Schwung und bot an, jeden zusätzlich gespendeten Euro zu verdoppeln - sofern auf diese Weise mindestens 10.000 Euro für die Stiftung dabei herauskämen. Am Ende waren es glatte 20.000 Euro zusätzlich. Bernd Jorkisch, der mit viel Schwung durch den Abend führte, war begeistert: "So ein gigantisches Ergebnis hätten wir nie erwartet", sagte er und dankte allen großzügigen Spendern. "Mit dem Geld gewinnt die Tafelstiftung weiter an Stabilität, und die Tafeln vor Ort können noch wirksamer als bisher unterstützt werden.“

Bernd Jorkisch mit Horst Hrubesch, Ralf Dümmel und Bernd Wehmeyer. Foto: Tafelstiftung, Atelier Braune

Bernd Jorkisch mit Horst Hrubesch, Ralf Dümmel und Bernd Wehmeyer. Foto: Tafelstiftung, Atelier Braune


Text-Nummer: 171484   Autor: Tafelstiftung   vom 09.03.2025 um 16.15 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]