2.000 Euro für Kochprojekt der Holstentor-Schule
Lübeck: Der Rotary Club Lübeck-Holstentor fördert das Kochprojekt der Holstentor-Gemeinschaftsschule mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Dr. Britta Specht, Präsidentin des Clubs, überreichte den symbolischen Scheck.„Das Kochprojekt im Fach Verbraucherbildung ist für uns Rotarier ein wichtiger Bildungsauftrag. Es vermittelt den Schülerinnen und Schülern durch die Anleitung erfahrener Lehrkräfte wertvolle Kompetenzen in Ernährung und gemeinschaftlichem Miteinander – Fähigkeiten, die auch für ihre berufliche Zukunft von Bedeutung sein können“, betonte Dr. Britta Specht.
Neben der reinen Zubereitung von Speisen verfolgt das Projekt einen ganzheitlichen Bildungsansatz.
Dr. Specht unterstreicht: „Hier geht es um weit mehr als Kochen – die Jugendlichen lernen, im Team zu arbeiten, sich bewusst und nachhaltig zu ernähren und Lebensmittel wertzuschätzen. Sie erfahren, wie man Mahlzeiten plant, verantwortungsvoll einkauft und mit Geld umgeht. Das sind wertvolle Alltagskompetenzen, die nicht nur ihnen selbst, sondern auch ihren Familien zugutekommen.“
Das Projekt fördert somit nicht nur lebenspraktische Fertigkeiten für eine selbstbestimmte Zukunft, sondern trägt auch zur Sensibilisierung für nachhaltigen Konsum und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bei. Gleichzeitig zeigt es auf, dass Kochen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Freude sein kann – eine Kompetenz fürs Leben.

Der Rotary Club Lübeck-Holstentor fördert das Kochprojekt der Holstentor-Gemeinschaftsschule mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Foto: Matthias Dütschke / Rotary Club Lübeck-Holstentor
Text-Nummer: 171498 Autor: Rotary/red. vom 10.03.2025 um 13.37 Uhr
Kommentare zu diesem Text:
Privat
schrieb am 10.03.2025 um 13.53 Uhr:
Was lernen Kinder/Schüler eigentlich überhaupt noch zu Hause?
Und früher gab es auch schon, ohne Spenden oder Projekte, das Unterrichtsfach "Hauswirtschaft" . Was ist bloß in der Bildungspolitik passiert?
Klaus
schrieb am 10.03.2025 um 17.06 Uhr:
@ Privat
Früher war alles besser, hihi…