BfL: Lassen uns nicht vereinnahmen

Lübeck: „Die Bürger für Lübeck (BfL) werden auch weiterhin eigenständig in der Bürgerschaft agieren und sich konsequent für das Wohl unserer Stadt einsetzen“, erklärt der BfL-Vorsitzende Lothar Möller in einer Mitteilung.

Wir veröffentlichen die Mitteilung der BfL im Wortlaut:

(„)
Die Lübecker Wähler haben sich bei der Kommunalwahl im Mai 2023 bewusst für unsere klare und unabhängige Position entschieden. Als feste politische Kraft in Lübeck lassen wir uns in unserem Engagement nicht einschränken.

Wir lassen uns nicht vereinnahmen oder als Mittel zum Zweck nutzen, sondern bleiben unserer Linie treu. Unsere Entscheidungen treffen wir ausschließlich auf sachlicher Grundlage – einen Fraktionszwang lehnen wir entschieden ab. Ebenso stehen für uns Zweckbündnisse mit dem alleinigen Ziel finanzieller Zuwendungen der Stadt nicht zur Debatte.

Uns ist bewusst, dass unsere Arbeit ohne direkten Zugang zu bestimmten Informationsströmen herausfordernd ist. Dennoch bleiben wir motiviert und werden weiterhin ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger haben.
(„)

„Wir lassen uns nicht vereinnahmen oder als Mittel zum Zweck nutzen“, sagt Lothar Möller, Vorsitzender der „Bürger für Lübeck“ (BfL). Foto: Archiv

„Wir lassen uns nicht vereinnahmen oder als Mittel zum Zweck nutzen“, sagt Lothar Möller, Vorsitzender der „Bürger für Lübeck“ (BfL). Foto: Archiv


Text-Nummer: 171499   Autor: BfL/red.   vom 10.03.2025 um 13.48 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]