Über 6300 Einheimische nutzten den Tapetenwechsel
Lübeck: Der Tapetenwechsel im Januar und Februar 2025, zu dem die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) in Kooperation mit der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT), der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) und erstmals mit dem Ostsee-Ferien-Land (OFL) mit teilnehmenden Betrieben in Grömitz und Kellenhusen einlud, war so beliebt wie noch nie.Insgesamt haben 6.398 Bürger aus Lübeck und der Lübecker Bucht 5.076 Hotelnächte zu Schnäppchenpreisen ab 45 Euro gebucht (Gäste 2024: 5.340). Das entspricht 2.990 Buchungen und ist ein neuer Rekord (2024: 2.802).
„Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Tapetenwechsel wieder so viele Bürger in der Hansestadt Lübeck und in der Lübecker Bucht glücklich machen konnten,“ erklärt LTM-Geschäftsführer Christian Martin Lukas. „Der Wunsch, den eigenen vier Wänden im Januar und Februar kurz Lebewohl zu sagen, war wieder sehr groß und hat uns insgesamt einen neuen Buchungsrekord beschert. Ganz neu war in diesem Jahr unsere Kooperation mit dem Ostsee-Ferien-Land, die den Tapetenwechsel noch einmal beflügelte, und mit Kellenhusen neue Kapazitäten und neue Möglichkeiten des Perspektivwechsels eröffnet hat. Besonders gut gebucht waren vor allem die Wochenendaufenthalte am Meer und die Hotels mit SPA-Bereich und Schwimmbad. Der nächste Tapetenwechsel kommt bestimmt und ist für Januar und Februar 2026 bereits fest eingeplant. Ab 19. November 2025 kann wieder gebucht werden!“
Insgesamt haben 44 Hotels (2024: 42 Betriebe) in drei Preiskategorien am Tapetenwechsel 2025 teilgenommen. Mit dabei waren elf Hotels in Lübeck, acht in Travemünde, dreizehn in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee, drei in Scharbeutz und Neustadt in Holstein/Pelzerhaken sowie neun im Ostsee-Ferien-Land mit Grömitz und Kellenhusen.
Die TALB konnte mit 361 Buchungen (+8,0%), 793 Gästen und 532 Übernachtungen in drei Hotels (2024: 4 Betriebe) das Vorjahresergebnis in Scharbeutz, Neustadt in Holstein/Pelzerhaken deutlich toppen. "Zum wiederholten Male waren Hotels aus der Lübecker Bucht beim Tapetenwechsel dabei und wieder war die Aktion ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass dadurch in der buchungsschwachen Zeit die Hotels Übernachtungen generieren und die teilnehmenden Einheimischen einen schönen Kurzurlaub vor der eigenen Haustür erleben konnten," resümiert André Rosinski, Vorstand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
Auch das OFL legte beim Tapetenwechsel 2025 deutlich zu und verzeichnete in den insgesamt neun teilnehmenden Hotels (2024: 7 Betriebe) 379 Buchungen (+34,4%) mit 784 Gästen und 1.322 Übernachtungen. „Wir freuen uns sehr über die positive Entwicklung des Tapetenwechsels 2025! Die steigenden Buchungszahlen zeigen, dass die Aktion ein voller Erfolg für die Betriebe und Orte ist. Es ist großartig zu sehen, wie viele Einwohner des Aktionsgebiets die Gelegenheit genutzt haben, eine kleine Auszeit in ihrer Heimatregion zu genießen. Wir sind auf jeden Fall beim nächsten Tapetenwechsel wieder dabei und würden uns freuen, wenn sich noch mehr Betriebe der Aktion anschließen,“ so Manfred Wohnrade, Betriebsleiter des Tourismus-Service Grömitz.
In Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee beteiligten sich dreizehn Betriebe an der Aktion (2024: 9 Betriebe) und es konnte mit 636 Buchungen, 1.752 Ankünften und 901 Nächten ein neues Spitzenergebnis erzielt werden. "Anhand der Zahl der Buchungen, die wir bei der zurückliegenden Aktion Tapetenwechsel um das doppelte zum Vorjahr generieren konnten, können wir den Rückschluss ziehen, wie stark die Kampagne von Einheimischen aus der Region angenommen wird. Wir freuen uns bereits jetzt über die erneute Teilnahme für 2026", sagt Silke Szymoniak, Marketingleiterin und Prokuristin der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH.

Über 6000 Einheimische nutzten die Aktion für einen Kurzurlaub an der Ostsee. Foto: Karl Erhard Vögele/Archiv
Text-Nummer: 171533 Autor: LTM vom 11.03.2025 um 15.59 Uhr