Kirchenkreis-Synode in den Media-Docks
Lübeck - Innenstadt: Am Sonnabend, 15. März 2025, tritt die III. Synode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Die Tagung beginnt um 10:30 Uhr in den Media-Docks und endet voraussichtlich gegen 18:00 Uhr.„In der anstehenden Frühjahrs-Synode werden wichtige Weichenstellungen für unseren Kirchenkreis vorgenommen beziehungsweise vorbereitet. Auf der Grundlage aktueller Zahlen werden wir uns mit möglichen Veränderungen befassen. Dabei kommt der Synode eine hohe Verantwortung zu“, berichtet Synodenpräses Katrin Thomas.
Ein zentrales Thema der Synodensitzung sind konzeptionelle Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung des Kirchenkreises. Hintergrund: Die evangelisch-lutherische Kirche in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg steht vor tiefgreifenden strukturellen Veränderungen. Auslöser sind rückläufige Mitgliederzahlen, sinkende Kirchensteuereinnahmen, die bauliche Situation kirchlicher Immobilien sowie die zunehmende Belastung von Haupt- und Ehrenamtlichen. Pröpstin Petra Kallies und Propst Philip Graffam werden dazu berichten.
„Auch auf Nordkirchen-Ebene gibt es bereits konzeptionelle Überlegungen und Entwürfe, die der Synode als Grundlage vorgestellt werden. So ist es erfreulich, dass Frau Oberkirchenrätin Heike Hardell als Vertreterin der Nordkirche zu Gast sein wird“, berichtet Katrin Thomas.
Neben strukturellen Fragen wird die Zukunft der Kirchenmusik ein zentrales Thema der Sitzung sein. Zudem steht der Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 auf der Tagesordnung.
„Wir freuen uns auf einen Tag mit dem Blick nach vorn, an dem die Synodalen in ihrer Verantwortung über neue Wege und anstehende Entscheidungen debattieren“, betont Katrin Thomas abschließend.

Katrin Thomas ist Präses der Kirchenkreis-Synode. Foto: Bastian Modrow
Text-Nummer: 171543 Autor: KKLL/red. vom 13.03.2025 um 10.37 Uhr