Orgelkonzert mit Mendelssohns historischem Bach-Programm
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 16.03.2025, 12.51 Uhr: Vor genau 340 Jahren, am 21. März 1685, wurde Johann Sebastian Bach geboren. Aus diesem Anlass lädt die Kirchengemeinde St. Jakobi zu Lübeck am Freitag, 21. März 2025, zu einem Orgelkonzert ein.Es könnte kaum besser an diesen besonderen Geburtstag erinnert werden als mit dem großen Bach-Enthusiasten Felix Mendelssohn Bartholdy. Ihm ist zu verdanken, dass in Leipzig das erste Denkmal für Bach errichtet werden konnte. Dafür veranstaltete er insgesamt drei Benefizkonzerte. Das erste am 6. August 1840 spielte er selbst auf der Orgel in der Leipziger Thomaskirche.
Titularorganist Arvid Gast erweckt dieses historische Programm nun auf der Großen Orgel in St. Jakobi wieder zum Leben. Zu hören sind nicht nur ›Bach-Hits‹ wie Toccata und Fuge d-Moll und weitere, sondern auch zarte Töne wie in der Choralbearbeitung „Schmücke dich, o liebe Seele“ – ein Stück, über das Mendelssohn schrieb: „Es klingt so rührend, dass es mich allemal wieder durchschauert, wenn ich es anfange.“ Das Konzert wird moderiert von Christoph Arta. Dabei sind auch historische Texte zu hören, die interessante, verblüffende und erheiternde Schlaglichter auf Mendelssohns Benefizkonzert werfen.
Eintrittskarten sind erhältlich bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse. Preise: 15,00 Euro regulär; 10,00 Euro ermäßigt für Inhaber von Ehrenamtskarte Schleswig-Holstein, Lübeck-Card und Schwerbehindertenausweis. Eintritt frei für Schüler und Studenten.

Titularorganist Arvid Gast erweckt dieses historische Programm nun auf der Großen Orgel in St. Jakobi wieder zum Leben. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 171605 Autor: Veranstalter/red. vom 16.03.2025 um 12.51 Uhr