Messerkontrolle auf Bahnstrecke Lübeck-Hamburg

Stormarn: Archiv - 14.03.2025, 23.30 Uhr: Am Freitag, 14. März 2025, haben Beamte der Polizeidirektion Ratzeburg das Waffen- und Messerverbot im Öffentlichen Personennahverkehr kontrolliert. Der Einsatz wurde durch Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion Kiel im Rahmen der Bekämpfung von Gewaltkriminalität auf Bahnanlagen und in Zügen begleitet. Dabei wurden 25 Messer sichergestellt.

Hintergrund ist die seit Oktober 2024 gültigen Regelungen im Waffengesetz zum Verbot des Mitführens von Waffen und Messern im öffentlichen Personenfernverkehr und der seit dem 23. Dezember 2024 gültigen "Landesverordnung über das Führen von Waffen und Messern in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs" für Schleswig-Holstein. Zur Sicherheit der Fahrgäste dürfen Messer nicht griffbereit mitgeführt werden.

In der Zeit von 17 bis 21 Uhr wurden insgesamt 350 Personen überprüft. Im Zuge der Kontrollen wurden insgesamt 25 Messer sichergestellt. Gegen elf Personen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Diese Verstöße können mit Geldbußen bis zu 10.000 Euro geahndet werden. Zwei Personen führten ein Springmesser mit, gegen sie wurden Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Gegen zwölf Jugendliche wurden Maßnahmen nach dem Jugendschutzgesetz durchgeführt, da sie Alkohol, Tabak und einen Joint bei sich hatten. Des Weiteren wurden gegen zwei Personen Anzeigen wegen unerlaubten Aufenthalts und gegen eine weitere Person wegen eines Gebietsverstoßes gefertigt.

"Um die Sicherheit für Reisende zu erhöhen werden auch zukünftig polizeiliche Kontrollen des Nah- und Fernverkehrs durchgeführt", so die Polizei.

Bei den Kontrollen wurden 25 Messer sichergestellt. Foto: Polizei

Bei den Kontrollen wurden 25 Messer sichergestellt. Foto: Polizei


Text-Nummer: 171616   Autor: PD RZ/red.   vom 14.03.2025 um 23.30 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]