Jetzt anmelden: Girls‘ Day mit dem Junior-Campus

Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 22.03.2025, 10.51 Uhr: Social-Media-Kanäle unter die Lupe nehmen, den Koffein-Gehalt von Kaffee oder Energy Drinks bestimmen und in die Technologien der Energiewende erleben? Der Junior-Campus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck hat für den Girls Day am 3. April 2025 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Schülerinnen ab der fünften Klasse haben die Chance, sich ab sofort dafür anzumelden.

Die Schülerinnen können aus sechs Angeboten auswählen. Alle Angebote finden am 3. April 2025 von 9 bis 12 Uhr statt. Alle Interessierten können sich bis zum 1. April 2025 anmelden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Im Kurs „Social Media, Messenger und E-Mailing“ entdecken die Schülerinnen die Welt der digitalen Kommunikation. Sie lernen die Risiken der Medien kennen und erfahren, wie sie sich sinnvoll schützen können.

Wer sich schon immer gefragt hat, warum Erwachsene Kaffee trinken, erlebt an der TH Lübeck, wie der Koffein-Gehalt in Getränken bestimmt wird. Die Schülerinnen werden unter anderem Proben herstellen und diese messen

Mit modernen Technologien in der Küche zu experimentieren, lernen die Schülerinnen im
Kurs „Lebensmittel mit Backofen und High-Tech“. Sprühtrockner, Plattenwärmetauscher und Hochdruckhomogenisierer – all diese Geräte und auch das Labor für Lebensmittelanlagentechnik können sich die Schülerinnen anschauen. Inklusive einer gemeinsamen Backsession.

„Energie – Sonne, Wind und Wärme schlau genutzt!“ Wie gelingt die Energiewende? Dieser Frage gehen die Schülerinnen mit Expertinnen der TH Lübeck nach und lernen in Experimenten die Technologien kennen. Zum Abschluss gibt es einen Besuch im Hochspannungslabor der TH Lübeck!

Plastik steht auf der Beliebtheitsskala nicht gerade an erster Stelle. Kunststoffmüll in der
Umwelt ist ein großes Problem. Im Angebot „Kunststoffe – 3D-Druck, Prüfung und Besonderheiten“, erfahren die Schülerinnen wo Kunststoffe eingesetzt werden und wie sie
sogar ganz vermieden werden können. In einfachen Versuchen lernen die Schülerinnen Besonderheiten kennen, die Kunststoffe von anderen Werkstoffen und untereinander unterscheiden und stellen kleine Kunststoffbauteile im 3D-Druck mit geringem Materialeinsatz her.

www.girls-day.de

Der Junior-Campus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck hat für den Girls Day am 03. April 2025 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Foto: TH Lübeck

Der Junior-Campus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck hat für den Girls Day am 03. April 2025 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Foto: TH Lübeck


Text-Nummer: 171636   Autor: TH Lübeck/red.   vom 22.03.2025 um 10.51 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]