Gamer fahren zur Gamescom
Lübeck: Archiv - 18.03.2025, 13.43 Uhr: Einmal in der Jugend zur Gamescom fahren, neue Spiele ausprobieren, Freundschaften knüpfen und unvergessliche Erinnerungen sammeln – davon träumen viele Jugendliche und junge Erwachsene. Doch oft scheitert dieser Wunsch an organisatorischen oder finanziellen Hürden. Genau hier setzt eine engagierte Gruppe junger Unternehmer an. Ihr Ziel ist es, möglichst vielen Gaming Begeisterten im Alter von 14 bis 26 Jahren die Teilnahme an diesem besonderen Erlebnis zu ermöglichen.Die Gamescom ist die deutschlandweit größte Messe für Videospiele und interaktive Unterhaltung und zieht jedes Jahr hunderttausende Besucher nach Köln. Neben exklusiven Spiele-Demos gibt es zahlreiche Live-Events, Turniere und Möglichkeiten, mit Entwicklern und Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Ein Besuch auf der Gamescom ist nicht nur ein Muss für Gaming-Fans, sondern auch eine einmalige Gelegenheit, die Zukunft der digitalen Unterhaltung hautnah zu erleben. Seit mehreren Jahren organisieren sie daher eine gemeinsame Fahrt zur Gamescom, die weit über den bloßen Messebesuch hinausgeht. Neben der Erkundung der neuesten Spielehighlights und Technologien auf der Messe beinhaltet das Programm auch Stadterkundungen sowie einen actionreichen Ausflug ins Phantasialand.
Für eine sorgenfreie Teilnahme werden Unterkunft und Verpflegung organisiert. Doch das Besondere an dieser Reise ist nicht nur das Event selbst, sondern auch das gemeinschaftliche Miteinander. Spieleabende, gemeinsames Kochen und zahlreiche Freizeitaktivitäten sorgen dafür, dass echte Verbindungen entstehen. Volljährige Teilnehmer haben zusätzlich die Möglichkeit, ihr Mitmachen an den Aktivitäten selbstständig zu planen. Mit jeder neuen Fahrt wächst die Gemeinschaft, neue Freundschaften entstehen, und die gemeinsame Begeisterung für Gaming verbindet die Teilnehmer über die Veranstaltung hinaus.
Doch wer steckt eigentlich hinter diesem Projekt? Das ist ein engagiertes und kreatives Team, bestehend aus Elisabeth, Frederic, Johannes und Markus, im Netz geläufig unter dem Namen UtopiaGaming. „Warum wir das machen? Ganz einfach – es macht unheimlich Spaß diese Art von Gruppen zusammen zu führen und gemeinsam mit Ihnen unvergessliche Momente und Erfahrungen zu sammeln.“ erzählt Frederic im direkten Kontakt. Durch die jährlichen Erfahrungen mit steigenden Teilnehmerzahlen, entstand das Interesse sich dort professionell fortzubilden. Im letzten Jahr durften Sie gemeinsam eine Jugendleiter Ausbildung vom Jugendring der AWO genießen und dort weitere wichtige Inhalte erlernen. Unterstützt wird das gesamte Event seit diesem Jahr durch den Lübecker Jugendring – Mit tatkräftiger Unterstützung durch Finn Pelikan.
UtopiaGaming ist ein vielfältiges und innovatives Projekt der Firma Pein GbR. Dieses Projekt beinhaltet unteranderem einen selbst verwalteten Internetradio-Sender, ein IT-Systemhaus mit Server Hosting für Privat- und Geschäftskunden sowie einen Bereich für Minecraft und weitere interaktive Spielerlebnisse. Ziel von diesem Projekt ist es, junge talentierte Erwachsene in ihrer Entwicklung zu unterstützen und die passenden Ressourcen zur Verfügung zu stellen, in dessen sicheren Rahmen sie lernen und sich weiterbilden können. Neben der fachlichen Weiterentwicklung spielt auch der Teamgeist eine entscheidende Rolle: Gemeinsame Spieleabende und Teambuilding-Aktivitäten fördern den Zusammenhalt und sorgen für eine motivierende, kreative Atmosphäre.
Doch nicht nur das Gamescom Event steht auf ihrer Agenda. Bereits im letzten Jahr haben sie sich nach neuen spannenden Projekten umgesehen und einen Ausflug in den Hansa Park möglich gemacht. Auch für dieses Jahr sind weitere Aktionen auch in Kooperation mit anderen öffentlichen Trägern geplant.
Eine Jugendfahrt ist mehr als nur ein gemeinsamer Ausflug – sie ist eine Gelegenheit, Jugendlichen neue Erfahrungen zu ermöglichen, Gemeinschaft zu fördern und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten. Die jungen Erwachsenen erleben aktuelle Gaming- Trends hautnah, erhalten Einblicke in die Branche und können ihr Wissen erweitern.
Teilnahme
Für Jugendliche bis 18 Jahre beträgt der Preis 300,00 Euro für die gesamte Fahrt (Dienstag, 19.08. bis Sonntag, 24.08.2025), inklusive Abreise in Lübeck. Das Team von Utopia Gaming steht für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. E-Mail an: gamescom2025@pein-gbr.de. Direkte Anmeldungen über die Webseite des Lübecker Jugendrings (www.luebeckerjugendring.de).

UtopiaGaming bietet Fahrten zur Gamescom an. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 171672 Autor: Veranstalter/red. vom 18.03.2025 um 13.43 Uhr