A1: Drei Polizisten bei Kontrolle verletzt

Ostholstein: Archiv - 18.03.2025, 13.53 Uhr: Am Samstagabend (15.03.2025) kontrollierten Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei einen überbesetztes Auto auf einem Autobahnrastplatz. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass sich in dem Wagen ein Kind befand, welches von einer Klinik vermisst gemeldet worden war. Während der Inobhutnahme griffen mehrere Fahrzeuginsassen die Einsatzkräfte an. Drei Beamte wurden verletzt.

Am Samstagabend führte die Gemeinsame Fahndungsgruppe Schengen (GFGS) auf dem Parkplatz der Bundesautobahn 1 der Hasselburger Mühle Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt der GFGS ist die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität. Gegen 19:20 Uhr überprüfte die Fahndungsgruppe einen Ford Transit, weil sich in diesem zehn an Stelle von neun erlaubten Insassen befanden und damit die zulässige Personenanzahl überschritten war.

Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass sich ein 13-jähriges Mädchen aus einer Kinder- und Jugendeinrichtung in Begleitung ihrer nicht sorgeberechtigten Eltern im Fahrzeug befand. Das Mädchen war zuvor durch die Betreuungseinrichtung als vermisst gemeldet worden. Aufgrund dieser Umstände war es notwendig, das Kind in Obhut zu nehmen und an das zuständige Jugendamt zu überstellen.

Während der Inobhutnahme griffen mehrere Familienangehörige, die sich im Fahrzeug befanden, die Einsatzkräfte an. Dabei wurden drei Polizeibeamte verletzt, zwei von ihnen so schwer, dass sie nicht mehr dienstfähig sind. Das Mädchen konnte aus der Situation begleitet und der zuständigen Inobhutnahmestelle übergeben werden.

Gegen einzelne Familienangehörige besteht der Anfangsverdacht des tätlichen Angriffes auf sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Zudem wird durch die Kriminalpolizei in Neustadt (in Holstein) wegen des Verdachts der Gefangenenbefreiung sowie versuchten gefährlichen Körperverletzung als auch Bedrohung und Beleidigung ermittelt.

Während der Inobhutnahme griffen mehrere Familienangehörige, die sich im Fahrzeug befanden, die Einsatzkräfte an. Foto: Symbolbild

Während der Inobhutnahme griffen mehrere Familienangehörige, die sich im Fahrzeug befanden, die Einsatzkräfte an. Foto: Symbolbild


Text-Nummer: 171673   Autor: Polizei/red.   vom 18.03.2025 um 13.53 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]