Logistikbranche besucht Voltus
Bad Schwartau: Archiv - 21.03.2025, 15.25 Uhr: Seit 2007 vernetzt das Branchennetzwerk logRegio die Logistikwirtschaft in der Region Lübeck und fungiert als Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen der Logistikbranche.Ein Bestandteil der Netzwerkarbeit ist das Logistikfrühstück. Die Veranstaltung bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Lösungen für Problemstellungen zu erarbeiten.
Das Unternehmen Voltus in Bad Schwartau war im März der Gastgeber des 26. logRegio Logistikfrühstücks. Am Standort im Gewerbegebiet Langenfelde präsentierten die beiden Geschäftsführer Michael Möller und Dirk Löding die Logistikstruktur des international agierenden Online-Händlers für Elektrolösungen und Smart Home-Systeme.
Das hochleistungsfähige, 2500 Quadratmeter große Logistikzentrum mit mehr als 10.000 Artikeln stand im Fokus des Interesses der Gäste des Logistikfrühstücks. Das Logistikzentrum steht seit 2019 im Zentrum des Unternehmens und wird stetig weiterentwickelt. „Der virtuelle Handel hat weltweit an Fahrt aufgenommen. Vorangetrieben wird diese Entwicklung vor allem durch die Digitalisierung und Globalisierung“, sagt Michael Möller. „Voltus bleibt am Ball, denn unser Ziel ist es, Online-Einkäufe für unsere Kunden so komfortabel wie möglich zu gestalten.“
Zur Erreichung dieses Ziels führte Voltus im vergangenen Jahr eine neue Softwarelösung ein, die es dem Online-Händler ermöglicht, seine Prozesse zentral zu verwalten, zu steuern und zu optimieren. „Die Digitalisierung unserer Logistikprozesse war ein wichtiger Schritt, um unser stetig wachsendes Sortiment effizient zu managen und unseren Kunden bestmöglichen Service zu bieten", erklärte Michael Möller. „Das neu integrierte ERP-System sorgt für eine effiziente Lagerhaltung, eine optimierte Kommissionierung und einen schnelleren Versand, was die gesamte Prozesskette deutlich beschleunigt und transparenter macht.“
Neben der Vorstellung der aktuellen Logistikprozesse gab das Unternehmen einen Ausblick auf die Zukunft: Die geplante Erweiterung des Lagers durch einen Neubau soll den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht werden. Dabei sind flexible Lagerkonzepte und innovative Technologien zentrale Elemente.
Dirk Löding betonte: „Unser zentrales Ziel ist die weitere Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Der Lagerneubau ist ein logischer Schritt, um unser Wachstum erfolgreich fortzusetzen und unseren Kunden weiterhin eine hohe Zuverlässigkeit und Lieferperformance bieten zu können. Letztlich geht es darum, Voltus strategisch so aufzustellen, dass das Unternehmen auch in vielen Jahren technologisch führend und wettbewerbsfähig bleibt.“
Die Besucher zeigten sich von den innovativen Entwicklungen des 2004 gegründeten Bad Schwartauer Unternehmens beeindruckt. Und so nahmen die Gäste vom 26. logRegio Logistikfrühstück auch dieses Mal wichtige Inspirationen für eigene Maßnahmen mit.

Die Mitglieder des Branchennetzwerkes trafen sich bei der Firma Voltus in Bad Schwartau. Foto: logRegio
Text-Nummer: 171756 Autor: logRegio vom 21.03.2025 um 15.25 Uhr