Lichtgestalten: Interreligiöser Dialog
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 23.03.2025, 16.43 Uhr: Das Gemeindeteam von Herz Jesu lädt am Freitag, 28. März 2025, um 19.30 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe "Lichtgestalten - Licht gestalten: Religion - Glaube - Verkündigung" ein. In der Propsteikirche Herz Jesu, Parade 4, geht es an diesem Abend um einen interreligiöser Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der abrahamitischen Religionen. Eintritt frei - Spenden erbeten.Die Teilnehmer erfahren mehr von den Menschen, die geistliche Berufe ausüben, was ist ihre Motivation für den geistlichen Beruf? Was ist ihr Verständnis von Seelsorge? Wie fühlen sie sich ihrem Gott, aber auch den Gemeindemitgliedern, den Hilfe- oder Ratsuchenden, oder ihren Mitbrüdern/Mitschwestern im Amt verpflichtet? Welche Schwerpunkte setzen sie in ihrer täglichen Arbeit? Wo sind die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede unserer Religionen? Wie leben außerdem wir, die gläubigen Menschen, unsere Religion, was ist uns wichtig, wie bestimmt unser Glaube unseren Alltag?
Teilnehmen werden:
Petra Kallies, Pröpstin im ev.-luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Alina Treiger, Landesrabbinerin, Israelitischer Tempelverband Hamburg (das Gespräch mit der Rabbinerin wurde als Video aufgezeichnet)
Anne Detjen, methodistische Pastorin, Lübeck
Sr. Maria Magdalena, katholische Ordensfrau, Franziskanerin aus Kiel
Tarik Türk, Alevit aus Lübeck
Musikalische Mitwirkung:
Hussain Atfah, Bariton, syrische Lieder mit Laute
József Balogh, Klarinettist, jüdische Klezmer-Musik
Konrad Kata, Organist, an der Kuhn-Orgel
Moderation: Stephanie Brand
Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Das Gespräch findet in der Propsteikirche Herz Jesu, Parade 4, in der Lübecker Innenstadt statt.
Text-Nummer: 171762 Autor: Veranstalter/red. vom 23.03.2025 um 16.43 Uhr