Niederdeutsch-Messe am Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium

Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 24.03.2025, 17.57 Uhr: Am 20.03.2025 wurde die Mensa des Burckhardt-Gymnasiums zu einer Messehalle umfunktioniert. Die Niederdeutschbeauftragten der Schulen Schleswig-Holsteins konnten sich über Unterrichtsmaterialien informieren und viele Ideen sammeln.

Neben den obligatorischen Bücherständen gab es Vorträge und Vorführungen zum Mit- und Nachmachen, zum Beispiel „Rootkäppken“ als kleines Theaterstück, die Erforschung der „Hanserouten“ oder „Best Practice“-Beispiele für Anfänger und Fortgeschrittene Plattschnacker. Auch Thomas Sievers von der Universität zu Lübeck durfte mit seinem plattdüütschen Roboter „Pepper“ nicht fehlen.

Die Referentin für Regional- und Minderheitensprachen im MBWFK Karen Nehlsen und ihr Team, sowie die Besucher der Messe zogen eine positive Bilanz aus dem kurzweiligen, sehr informativen Nachmittag am CaJaBu.

Anne-Beke Sontag, Volkert Ipsen, Tanja Schiprowski, Birgit Madge und Karen Nehlsen. Foto: CJB

Anne-Beke Sontag, Volkert Ipsen, Tanja Schiprowski, Birgit Madge und Karen Nehlsen. Foto: CJB


Text-Nummer: 171795   Autor: Veranstalter/red.   vom 24.03.2025 um 17.57 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]