Anja Silja zu Gast in Lübeck
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 26.03.2025, 08.08 Uhr: Zu einer besonderen „Musizierstunde Gesang“ lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) am 03. April 2025 um 17:00 Uhr ein: Zu Gast ist die berühmte Sopranistin Anja Silja und gibt im Gespräch mit Kulturredakteur Hans-Jürgen Mende Einblick in ihr Schaffen und ihr Leben − musikalisch eingerahmt von Gesangsstudierenden aus der Klasse von Prof. Manuela Uhl.Die international gefeierte Sopranistin Anja Silja ist in der Musizierstunde am Donnerstag, 03. April 2025, um 17:00 Uhr zu Gast im Kammermusiksaal der Musikhochschule Lübeck. Im Gespräch mit NDR-Kulturredakteur Hans-Jürgen Mende berichtet sie aus ihrem ungewöhnlichen Leben, von ihren Erfahrungen und den vielen spannenden Begegnungen in der Opernwelt.
Die Bezeichnung „Legende“ mag sie zwar nicht, noch „sei sie ja quicklebendig“, sagt Anja Silja − eine Weltberühmtheit ist sie allemal: Über 60 Jahre sang und spielte sie auf höchstem künstlerischem Niveau und verstand es, abstrakte Opernfiguren weit über das Musikalische hinaus zu glaubhaften Figuren zu erwecken. Ihr Repertoire reichte dabei von der „Königin der Nacht“ und der „Zerbinetta“ bis hin zu den hochdramatischen Partien von Richard Wagner und Richard Strauss, wie etwa „Salome“, „Elektra“, „Brünnhilde“ und „Isolde“.
Nach einer überaus ungewöhnlichen Kindheit ohne Schulbesuch trat sie als Wunderkind bereits öffentlich in großen Konzerthallen auf und sang als Teenager die „Rosina“ in Rossinis Barbier von Sevilla am Staatstheater Braunschweig. Mit 20 Jahren überraschte sie bei den Bayreuther Festspielen als „Senta“ im Fliegenden Holländer. In 36 Inszenierungen ihres Liebes- und Künstlerpartners Wieland Wagner stand Silja innerhalb von fünfeinhalb Jahren auf der Bühne. Nach dessen Tod 1966 verloren die Partien von Richard Wagner für sie an Bedeutung, in den Fokus traten stattdessen die komplexen Partien von Leoš Janáček. 1968 heiratete sie den Dirigenten Christoph von Dohnányi mit dem sie drei Kinder hat.
Den Einblick in das Leben der berühmten Opernsängerin rahmen Studenten aus der Klasse von Professor Manuela Uhl mit Liedern und Arien musikalisch ein. Die Musizierstunde bietet Gelegenheit, eine der faszinierendsten Sängerinnen ihrer Zeit im Gespräch zu erleben. Der Eintritt ist frei.

Zu einer besonderen „Musizierstunde Gesang“ lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) am 03. April 2025. Foto: Olaf Malzahn/Archiv
Text-Nummer: 171812 Autor: Veranstalter/red. vom 26.03.2025 um 08.08 Uhr