SPD-Bürgertreff mit Sophia Schiebe

Lübeck - St. Lorenz Süd: Archiv - 27.03.2025, 07.14 Uhr: Sophia Schiebe ist Lübecker Abgeordnete im Kieler Landtag. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kinder und Jugend, Kindertagesstätten, Familie, Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement, Gleichstellung und Diversität. Zudem ist sie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion. Am 29. März 2025 ist sie beim Bürgertreff der SPD dabei.

Wir veröffentlichen die Mitteilung der SPD zur Veranstaltung im Wortlaut:

(„)
Was konnte sie bislang im Landtag erreichen? Welche Aufgaben liegen aktuell vor ihr? Werden die Anliegen Lübecks im Landtag ausreichend berücksichtigt? Darüber berichtet Sophia Schiebe im Bürgertreff der SPD Holstentor Süd.

Dazu Marie Piep, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Holstentor Süd: „Sophia Schiebe ist als ehemalige Leiterin im Offenen Ganztag ganz besonders gefragt, wenn es um Verbesserungen in den Kindertagesstätten geht. Welche Veränderungen gibt es bei den Kitas? Was wird gegen den zunehmenden Personalmangel unternommen? Wird es für Familien endlich Entlastungen geben? – Sicher ergeben sich im Gespräch noch weitere Fragen und Anregungen. Deshalb freuen wir uns auf eine spannende Diskussion mit Sophia Schiebe und interessierten Gästen unseres Bürgertreffs.“

Mit dabei ist SPD-Bürgerschaftsmitglied Philip Brozio, der sich dafür einsetzt, dass in der neuen Siedlung auf dem ehemaligen Güterbahnhof auch eine Kindertagesstätte gebaut wird.

Der Bürgertreff findet statt am Sonnabend, 29. März 2025, von 10:00 – 12:00 Uhr im Nachbarschaftsbüro, Kolberger Platz 1, 23558 Lübeck.
(„)

Der Bürgertreff findet im Nachbarschaftsbüro, Kolberger Platz 1, statt. Foto: Archiv/HN

Der Bürgertreff findet im Nachbarschaftsbüro, Kolberger Platz 1, statt. Foto: Archiv/HN


Text-Nummer: 171826   Autor: SPD/red.   vom 27.03.2025 um 07.14 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]