Klima-Aktivisten fordern Neutralität bis 2035

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 27.03.2025, 13.39 Uhr: Am Dienstag versammelten sich Klimaaktivisten in der Fußgängerzone von Lübeck, um „auf die dringende Notwendigkeit von Klimasofortmaßnahmen aufmerksam zu machen“, so die Aktivisten. Mit dem Aufbau einer symbolischen Grenze wollten sie auf die alarmierende Überschreitung der natürlichen Ressourcen unseres Planeten hinweisen und ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen.

Die Aktivisten forderten von der Stadtverwaltung konkrete Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität bis spätestens 2035. „Wir müssen jetzt handeln, um die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern“, erklärte ein Sprecher. „Lübeck hat die Chance, eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einzunehmen und ein Beispiel für andere Städte zu sein.“

Ein zentrales Anliegen der Aktivisten ist die Einführung eines kommunalen Wärmeleitplans, der bezahlbare Fernwärme für alle Bürger in Lübeck gewährleisten soll. „Energie darf kein Luxusgut sein. Jeder Mensch hat das Recht auf eine bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung.“

Die Aktion in der Fußgängerzone stieß nach Auskunft der Veranstalter auf reges Interesse der Passanten, die sich mit den Forderungen der Aktivisten solidarisiert hätten. Viele Bürger hätten auch ihre Unterstützung für die Initiative geäußert und die Wichtigkeit von lokalem Handeln im Kampf gegen den Klimawandel betont.

Die Klimaaktivisten rufen die Lübecker Stadtverwaltung und die Politik dazu auf, die notwendigen Schritte einzuleiten, um die Klimaziele zu erreichen und eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern. „Es ist an der Zeit, dass wir gemeinsam für unseren Planeten einstehen und die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung stellen“, schlossen sie.

Am Dienstag versammelten sich Klimaaktivisten in der Fußgängerzone von Lübeck. Foto: Veranstalter

Am Dienstag versammelten sich Klimaaktivisten in der Fußgängerzone von Lübeck. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 171852   Autor: Klimaaktivisten/red.   vom 27.03.2025 um 13.39 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]