Theater verlängert Verträge mit Lachmann und Vladar
Lübeck: Archiv - 30.03.2025, 13.27 Uhr: Der Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH hat in seiner Sitzung Ende März einstimmig die Vertragsverlängerungen von Schauspieldirektor Malte C. Lachmann und Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar beschlossen. Die beiden Künstlerischen Leiter werden ihre Tätigkeiten im Direktorium des Theater Lübeck bis 31. Juli 2032 fortsetzen.Stefan Vladar ist seit der Spielzeit 2019/20 Generalmusikdirektor und seit 2020/21 auch Operndirektor des Theater Lübeck; in dieser Doppelfunktion läuft sein Vertrag bis 31.07.2027. Malte C. Lachmann ist seit der Spielzeit 2022/23 Schauspieldirektor des Theater Lübeck mit einer Vertragslaufzeit von fünf Jahren bis ebenfalls 31.07.2027. Die Verträge beider Direktoren wurden nun um weitere fünf Jahre bis 2032 verlängert.
Aufsichtsratsvorsitzender Peter Petereit erklärt: »Als Aufsichtsrat freuen wir uns sehr über die Vertragsverlängerungen von Herrn Lachmann und Herrn Vladar. Wir sind uns gewiss, dass die hohe künstlerische Qualität in Musiktheater, Schauspiel und Konzert somit weiterhin gewährleistet ist. Wir freuen uns auf die zukünftigen kreativen Visionen und deren Umsetzungen und auf eine andauernde Begeisterung seitens des Publikums.«
Die Senatorin für Kultur und Bildung Monika Frank sagt: »Das Theater Lübeck strahlt auch über die Grenzen Lübecks und Schleswig-Holsteins hinaus – und das haben wir den Künstlerischen Leitern Stefan Vladar und Malte C. Lachmann zu verdanken. Es ist wunderbar, dass sie ihre erfolgreiche Arbeit in den nächsten Jahren in Lübeck fortsetzen und das Publikum weiterhin verzaubern.«
Schauspieldirektor Malte C. Lachmann freut sich: »Es ist ein großes Geschenk, dass ich mit unserem großartigen Schauspielensemble, meinem fantastischen Team und allen Mitarbeitern hinter der Bühne weiter arbeiten darf und den Dialog zwischen Theater und Lübeckern fortführen kann. Darüber hinaus bin ich dankbar dafür, dass die gute Zusammenarbeit mit meinen beiden Kollegen im Direktorium, in dem wir das Theater leiten – Caspar Sawade und Stefan Vladar – so sehr von der Stadtgesellschaft wertgeschätzt wird. Zusammen haben wir viele Ideen und Pläne für die kommenden Jahre, die wir dank dieser gemeinsamen Vertragsverlängerung nun umsetzen können, um so die Bürger dieser Stadt zu erreichen. Darauf freue ich mich sehr.«
Malte C. Lachmann. Foto: Isabel Machado Rios
Malte C. Lachmann inszenierte unter anderem an der Semperoper Dresden, am Thalia Theater Hamburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Staatstheater Karlsruhe. In Lübeck hat er das Publikum zuletzt mit »The Last Ship«, »Woyzeck«, »sterben helfen«, »Shockheaded Peter«, »Moby Dick«, »WTF?!« und »Cabaret« in den Bann gezogen.
Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar ist dankbar: »Das Vertrauen des Aufsichtsrats ehrt mich sehr und ist eine große Wertschätzung meiner Doppelfunktion. Ich bin sehr glücklich, weiter mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck, dem Ensemble des Musiktheaters sowie dem Chor zusammenzuarbeiten und die Menschen dieser Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus auch zukünftig mit großartigen musikalischen Erlebnissen zu erfreuen.«
Stefan Vladar tritt als Dirigent und Pianist in Musikzentren Europas, Amerikas und Asiens auf. Von 2008 bis 2018 war er Chefdirigent des Wiener Kammerorchesters, mit dem er weltweit Tourneen unternahm. Zusammenarbeit verbindet ihn mit den berühmtesten Orchestern, Dirigenten und Solisten in aller Welt. Am Theater Lübeck dirigiert er in der aktuellen Spielzeit unter anderem »Tristan und Isolde«, »Die lustige Witwe« und »La Bohème«, bei den Sinfoniekonzerten begrüßte er in dieser Saison unter anderem Sopranistin Camilla Nylund, Violinist Benjamin Schmid und das Janoska Ensemble.

Stefan Vladar ist seit der Spielzeit 2019/20 Generalmusikdirektor und seit 2020/21 auch Operndirektor des Theater Lübeck. Foto: Isabel Machado Rios
Text-Nummer: 171865 Autor: Theater/red. vom 30.03.2025 um 13.27 Uhr