Grüne laden zur öffentlichen Fraktionssitzung

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 31.03.2025, 08.52 Uhr: Die Lübecker Grünen laden zu einer öffentlichen Fraktionssitzung zum Thema „Soziokultur – gelebte Demokratie“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 03.04.2025, ab 19:00 Uhr in der Großen Börse des Lübecker Rathauses statt.

Wir veröffentlichen die Einladung der Grünen zur Fraktionssitzung im Wortlaut:

(„)
„Der Kulturentwicklungsplan der Hansestadt Lübeck soll vielfältige Kunst und Kultur fördern. Zum ersten Mal wird in der Planung der städtischen Kultur auch die Soziokultur als geförderte Kultursparte benannt. Der Ausbau der soziokulturellen Infrastruktur in den Stadtteilen ist Ziel des KEP.

Was ist Soziokultur? Und welche Aufgabe hat sie in der Gesellschaft? Wie genau sehen die Pläne zur Förderung der Soziokultur in Lübeck aus, und wo liegen ihre Potentiale?

Unter anderem diese Fragen und mögliche Lösungsansätze wollen wir in unserem GRÜNtalk mit geladenen Experten und Bürgern diskutieren.

Als Gäste sind dabei:
- Uta Röpke, MdL, Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Erwachsenen- und Weiterbildung, Kultur und Denkmalschutz
- Isabell Kuczewski, Tontalente e.V
- Kerrin Nagel, Leiterin und Vorstandsvorsitzende vom Kulturhaus Wilster
- Dr. Birgit Stammberger, Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck

Für die Grüne Fraktion werden Anna Luther und Friederike Grabitz durch die Veranstaltung führen.

Alle interessierten Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Fragen und Beiträge sind ausdrücklich erwünscht!
(„)

Die Lübecker Grünen laden zu einer öffentlichen Fraktionssitzung zum Thema „Soziokultur – gelebte Demokratie“. Foto: Archiv

Die Lübecker Grünen laden zu einer öffentlichen Fraktionssitzung zum Thema „Soziokultur – gelebte Demokratie“. Foto: Archiv


Text-Nummer: 171880   Autor: Grüne/red.   vom 31.03.2025 um 08.52 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]