Sonnen-Finsternis in Projektion
Lübeck: Archiv - 29.03.2025, 13.17 Uhr: Die partielle Sonnenfinsternis beschäftigt am Samstag (29.03.2025) Astronomie-Freunde und Fotografen. Wer über eine entsprechende Schutzbrille verfügt (sonst drohen schwere Augenschäden!), kann beobachten, wie sich der Mond ein bisschen vor die Sonne schiebt. HL-live.de-Leser Stefan Bierfreund nutzte für sein Bild eine besondere Methode.Stefan Bierfreund machte ein Bild der Sonnenfinsternis in Projektion, „weil ich keine Rettungsfolie zur Hand hatte“, wie er erklärt. Das geht so: Fernglas auf ein Stativ, und mittels des Schattens des Feldstechers auf die Sonne ausrichten. Natürlich nicht durchgucken (Verletzungsgefahr!)! Ein Papier auf fester Unterlage dahinter halten, ein wenig Schatten mit dem eigenen Körper erzeugen und mit dem Smartphone abfotografieren.
Der Bedeckungsgrad lag kurz nach 12:00 Uhr bei etwa 24%, immerhin, erzählt Bierfreund.

Stefan Bierfreund gelang eine Projektion der Sonnenfinsternis, die sehr gut den Grad der Verdunklung zeigt. Fotos: Stefan Bierfreund
Text-Nummer: 171883 Autor: red. vom 29.03.2025 um 13.17 Uhr