Baustellen und viel Verkehr: Ostern droht Stau auf der Autobahn
Lübeck: Die Osterferien stehen vor der Tür, und damit beginnt für viele Familien die Reisezeit. Ob in den Norden, in die Berge oder zu Verwandten – auf den Autobahnen wird in den kommenden Wochen besonders viel los sein. Die Autobahn GmbH des Bundes rechnet vor allem rund um die Osterfeiertage mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den wichtigen Ferienrouten der Autobahnen.Aufgrund der Staffelung der Ferientermine ist erstmals zwei Wochen vor Ostern – von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April 2025, mit einem leicht erhöhten Ferienreiseverkehr zu rechnen. Wenn die bevölkerungsreichsten Bundesländer in die Ferien starten, wird es ein Wochenende später, insbesondere am Samstag, 12. April 2025, zu erhöhtem Reiseverkehr kommen. Der verkehrsreichste Tag wird voraussichtlich der Gründonnerstag (17. April 2025) sein, an dem neben Reisenden, die das lange Wochenende nutzen, auch viele Berufspendler unterwegs sein werden. Daher besteht nachmittags vor allem in den Ballungsräumen ein erhöhtes Staurisiko. Am Ostermontag (21. April 2025) ist mit starkem Rückreiseverkehr zu rechnen, da in einigen Ländern bereits am Tag darauf die Schule wieder startet. Schließlich ist am Wochenende vom 25. bis 26. April 2025 mit Ferienende in den bevölkerungsreichsten Bundesländern noch einmal mit stärkerem Reiseverkehr zu rechnen. Die Tage mit erhöhtem Verkehrsaufkommen können dem Ferienreisekalender entnommen werden.
Um den Reisenden eine bestmögliche Unterstützung zu bieten, hat die Autobahn GmbH eine Stauprognosekarte Stauprognosekarte für die die Osterferien erstellt. Sie zeigt staugefährdete Baustellenabschnitte auf den wichtigsten Ferienrouten und dient als Orientierungshilfe für Reisende.
Das sind die Abschnitte mit stauanfälligen Baustellen auf der A1 für den Zeitraum vom 4. bis 26. April 2025:
AS Lensahn - Dreieck Bad Schwartau
Kreuz Hamburg-Ost - Dreieck Norderelbe
AS Bremen-Hemelingen - AS Bremen-Arsten
AS Groß Ippener - Dreieck Ahlhorner Heide
AS Neuenkirchen/Vörden - AS Bramsche
Kreuz Münster-Süd - AS Ascheberg
Kamener Kreuz - AS Wuppertal Langerfeld
AS Wermelskirchen - Kreuz Köln-Nord
Um sicher und entspannt an das Reiseziel zu gelangen, empfiehlt die Autobahn GmbH:
- Informieren Sie sich vorab über Baustellen und Sperrungen auf Ihrer Route.
- Starten Sie ausgeruht in die Reise, sorgen Sie für ausreichend Getränke und Essen an Bord.
- Planen Sie ausreichend lange Pausen ein und wechseln Sie sich – wenn möglich – in kurzen Zeitabständen beim Fahren ab.
- Meiden Sie, soweit möglich, die Ballungsräume an den Werktagen zur Rushhour (morgens von 7 bis 9 Uhr, nachmittags von 16 bis 19 Uhr).
- Beachten Sie im Falle von Umleitungen die Empfehlungen der dynamischen Wegweisung auf den Schilderbrücken.
- Denken Sie daran, dass Sie bei Staus oder stockendem Verkehr verpflichtet sind, eine Rettungsgasse zu bilden, damit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte schnell ihren Einsatzort erreichen können.
- Für die Reiseplanung stellt die Autobahn GmbH darüber hinaus digitale Informationen auf ihrer Website und ihrer App zur Verfügung:
- Interaktive Baustellenkarte: Hier können alle Baustellen entlang der Route eingesehen werden Baustellenkarte | Die Autobahn GmbH des Bundes
- Aktuelle Verkehrslage: Die Autobahn-Verkehrszentralen liefern in Echtzeit Informationen über Staus und Baustellen Aktuelle Verkehrslage | Die Autobahn GmbH des Bundes
- Autobahn-App: Die kostenlose App für IOS und Android bietet umfassende Informationen zur Routenplanung, aktuellen Verkehrslage und zu verfügbaren Rastanlagen entlang der Autobahnen.

„Informieren Sie sich vorab über Baustellen und Sperrungen auf Ihrer Route“, empfiehlt die Autobahn GmbH. Foto: Helge Normann
Text-Nummer: 171936 Autor: Autobahn GmbH/red. vom 01.04.2025 um 14.41 Uhr