Pilgern rund um Curau
Stockelsdorf: Mitte April sollte der Frühling endlich überall spürbar und sichtbar sein. Eine gute Gelegenheit, um am „Pilgern durch die Jahreszeiten“ teilzunehmen, das der Kirchenkreis am Samstag, 12. April 2025, rund um Curau unter Leitung der Pastoren Sönke Stein und Florian Gottschalk anbietet.Das Team, zu dem auch Fred Maltzen und Thomas Lafrenz gehören, hat einen Rundweg konzipiert, der um 09:30 Uhr an der Kirche in Curau beginnt. Von dort führt die etwa 14 Kilometer lange Strecke an einem Aussichtspunkt vorbei zum Schutzgebiet Curauer Moor und dort in den Schwinkenrader Wald hinein. Am Schwinkenrader Mühlenbach entlang pilgern die Teilnehmer nach Dunkelsdorf und auf verschlungenen Wegen durch den Wald und durch das Moor zurück nach Curau.
Die Teilnahme kostet 3,00 Euro. Neben wetterfester Ausrüstung sollten die Teilnehmer Verpflegung und Getränke dabei haben, vielleicht auch eine Sitzunterlage für die Pausen – und wer eines hat, sollte sein Pilgerkreuz nicht vergessen. Eine Anmeldung per E-Mail an soenke.stein@kk-oh.de erleichtert die Planung, das Mitpilgern ist aber auch ohne Anmeldung möglich. Für 2025 sind weitere Pilgerwege an den Samstagen vom 12. Juli und 11. Oktober geplant. Die Kirche in Curau ist jeweils der Ausgangspunkt.

Am Schwinkenrader Mühlenbach entlang pilgern die Teilnehmer nach Dunkelsdorf und auf verschlungenen Wegen durch den Wald und durch das Moor zurück nach Curau. Foto: KKOH/Stein
Text-Nummer: 171976 Autor: Veranstalter/red. vom 08.04.2025 um 10.11 Uhr