Fünf Schülerinnen erlebten Politik bei der SPD-Fraktion

Lübeck: Politik zum Anfassen: Fünf engagierte Schülerinnen aus Bad Schwartau und Lübeck haben im Rahmen des Girls’ Day 2025 einen spannenden Einblick in die Arbeit der SPD-Fraktion und das Amt des Bürgermeisters erhalten.

Teilnehmerinnen vom Leibniz-Gymnasium Bad Schwartau, Trave-Gymnasium Kücknitz, Gymnasium am Mühlenberg Bad Schwartau und der Ernestinenschule nutzten die Gelegenheit, um den politischen Alltag hautnah zu erleben.

Der Tag begann mit einem Gespräch mit Bürgermeister Jan Lindenau, der den Schülerinnen einen Einblick in seinen Beruf und die Herausforderungen der Kommunalpolitik gab. Anschließend folgte eine exklusive Führung durch das Rathaus – inklusive Dachbesichtigung mit beeindruckendem Ausblick. Besonders faszinierend war für die Teilnehmerinnen der Audienzsaal, der mit seinem historischen Ambiente und einem geheimen Gang direkt aus dem Bürgermeisterzimmer für Staunen sorgte. Andere Bereiche des Rathauses fanden weniger Aufmerksamkeit, doch die abwechslungsreiche Gestaltung des Programms sorgte durchgehend für Begeisterung.

Nach einem aktiven Vormittag wurde die Mittagspause im Rathaus bei einer gemeinsamen Pizza genutzt, um Eindrücke auszutauschen und weitere Fragen zu stellen. "Der Girls’ Day 2025 erwies sich als lehrreich und inspirierend – ein Tag, der das Interesse an Politik und Verwaltung bei den jungen Teilnehmerinnen nachhaltig stärken konnte", so das Fazit der SPD-Fraktion.

Die Teilnehmerinnen bekamen unter anderem eine exklusive Rathausführung.

Die Teilnehmerinnen bekamen unter anderem eine exklusive Rathausführung.


Text-Nummer: 171996   Autor: SPD/red.   vom 03.04.2025 um 16.43 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]