Forum für Migranten unterstützt interreligiösen Dialog

Lübeck: Das Gemeindeteam von Herz Jesu organisiert regelmäßig besondere Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Lichtgestalten – Licht gestalten: Religion – Glaube – Verkündigung“. Das Forum für Migranten in der Hansestadt Lübeck nimmt gerne teil und unterstützt diese Initiative.

„Die interreligiöse Verständigung gewinnt zunehmend an Bedeutung, da viele Konflikte auf religiösen oder weltanschaulichen Gegensätzen beruhen“, betont Aydin Candan, Vorstandsvorsitzender des Forums. „Solche Veranstaltungen vermitteln nicht nur religiöse Inhalte, sondern machen auch geschichtliche und gesellschaftliche Zusammenhänge deutlich. Das ist interkulturelles Lernen par excellence!“

In der Propsteikirche Herz Jesu werden regelmäßig Vertreterinnen und Vertreter der abrahamitischen Religionen zu einem bereichernden interreligiösen Dialog eingeladen. Im Mittelpunkt stand zuletzt die Begegnung mit geistlichen Persönlichkeiten. Menschen mit geistlicher Berufung schilderten ihre Motivation und ihr Verständnis von Seelsorge.

So sprachen Petra Kallies (ev.-luth. Pröpstin, Lübeck), Alina Treiger (Landesrabbinerin, Hamburg), Sr. Maria Magdalena (Franziskanerin, Kiel) und Tarik Türk (Alevit, Lübeck) am letzten Abend über ihre Verantwortung gegenüber Gott und Gemeinde. Die rund 100 Teilnehmer erfuhren, wie der Glaube den Alltag prägt und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Religionen bestehen.

"Der Dialog baute Vorurteile ab und stiftete Gemeinschaft. Formate wie diese Begegnung sind gut für die interkulturelle Verständigung. Als Forum fokussieren wir uns auf das Verbindende und nicht auf das Trennende", so Spyridon Aslanidis, Beauftragter des Forums gegen Antisemitismus sowie für interkulturelles und interreligiöses Zusammenleben. „Der interreligiöse Dialog ist der Weg zur Verständigung, fördert das Kennenlernen und die Achtung der Mitmenschen. Daher sind wir gern dabei und unterstützen diese Initiative der Herz-Jesu-Gemeinde.“

"Stephanie Brand und Dr. Mechthild Mäsker führten gut strukturiert und mit Charme durch den Abend", lobt das Forum. Die musikalische Umrahmung gestalteten Hussain Atfah (syrische Lieder), József Balogh (Klezmer-Musik) und Konrad Kata (Orgel) auf glänzende Weise.

Das Forum für Migranten begleitet und unterstützt den interreligiösen Dialog. Foto: Forum

Das Forum für Migranten begleitet und unterstützt den interreligiösen Dialog. Foto: Forum


Text-Nummer: 172013   Autor: Forum für Migranten   vom 05.04.2025 um 10.39 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]