500 Tausch-Interessierte im Hansemuseum
Lübeck - Innenstadt: „Das war doch eine super Aktion heute“ so freuten sich die Freiwilligen von Greenpeace als am Sonntag um 16 Uhr die letzten Gäste den Saal beim Hansemuseum verließen und nur noch wenige Kleidungsstücke auf den Tischen lagen. „So viele waren noch nie da“ die einhellige Meinung „und so viele zufriedene Leute, wunderbar.“"Jedes getauschte Kleidungsstück ist ein 'Gerettetes', denn es schont die Umwelt und die Müllberge in Afrika", so Greenpeace. "Die Textilindustrie ist nach dem Energiesektor der zweigrößte CO2-Emittent. Jedes nicht produzierte (und nicht konsumierte) Kleidungsstück hilft, die Welt ein Stück besser zu machen. Und obendrein macht es Spaß nach Herzenslust zu stöbern."
Aus diesem Grund organisiert Greenpeace Lübeck schon seit einigen Jahren diese Kleidertausch-Partys, und die werden immer besser angenommen. „Mit dem Hansemuseum haben wir aber auch einen wunderbaren Partner, der uns mit Raum und Hilfe zur Seite steht“, sagt Caroline Weck vom Greenpeace Team. „Dafür sind wir sehr dankbar.“
Der nächste Termin steht auch schon fest: Am Sonntag, 12. Oktober, kann winterliche Kleidung getauscht werden.

Das Interesse an der Kleidertausch-Party war groß. Foto: Greenpeace
Text-Nummer: 172032 Autor: Greenpeace/red. vom 07.04.2025 um 08.49 Uhr