Oster-Spaß im Übergangs-Haus

Lübeck - Innenstadt: In den Osterferien öffnet das „Übergangshaus“ in der Königstraße 54–56 erneut seine Türen für ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. Vom 12. bis zum 26. April 2025 verwandelt sich der konsumfreie Begegnungsort im Herzen der Lübecker Altstadt in eine kreative Werkstatt und ein actiongeladenes Wohnzimmer für Kinder und Jugendliche.

Den Auftakt bildet am Samstag, 12. April 2025, der Skate Jam, bei dem sich junge Anfänger in einem Workshop auf dem Skateboard ausprobieren können. Im Anschluss ist freies Skaten angesagt, Boards können bei Bedarf vor Ort ausgeliehen werden. Am Abend bringt die Rollschuh- und Inlinerdisco „Rock’n’Rollers“ mit Discokugel, Lichteffekten und echtes 80er- und 90er-Jahre-Feeling aufs Parkett.

An den darauffolgenden Tagen stehen zahlreiche kreative, sportliche und mediale Angebote auf dem Programm. Im Videoworkshop entstehen eigene Kurzfilme, die am 17. April 2025 in einer feierlichen Premiere gezeigt werden. Junge Autoren können mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz eigene Geschichten entwickeln und erste Bücher schreiben. Dazu kommen kreative Bastelaktionen wie das Gestalten von Osterkarten, Makramee-Federn oder Blumenaquarellen, ebenso wie Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Workshops zu Themen wie Stop-Motion, Lasergravur, 3D-Schokodruck und Greenscreen.

Auch Bewegung kommt nicht zu kurz: Mit Kinderyoga, Wing Tsun, Breakdance und K-Pop-Kursen können sich Kinder und Jugendliche aktiv ausprobieren und neue Ausdrucksformen entdecken. Ein Spielenachmittag inklusive Pen and Paper Rollenspiel lädt dazu ein, in fantasievolle Welten einzutauchen und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Für musikbegeisterte Teilnehmende gibt es außerdem die Möglichkeit, mithilfe programmierbarer Mikrocontroller Musik durch Bewegung zu erzeugen.

Besonderes Highlight ist am Freitag; 25. April 2025, das Discoformat „Next Gen Beats“ mit DJ Ben vom Spielwiese Kollektiv, der das „Übergangshaus“ mit coolen Vibes und dem richtigen Sound in eine angesagte Partylocation verwandelt. Am Samstag, 26. April 2025, lädt der K-Pop Day zu einem weiteren Programmhighlight mit Workshops und Shows ein. Mit dabei ist die K-Pop-Formation K-Rush von der Movement Family, die zusammen mit der Trainerin Anna Workshops und eine offene Bühne gestaltet. Ein buntes Rahmenprogramm rundet den Tag ab und bringt ein Stück koreanische Popkultur ins „Übergangshaus“.

„Das Übergangshaus lebt von der aktiven Beteiligung junger Menschen – genau das wird mit dem diesjährigen Osterferienprogramm auf ganz besondere Weise sichtbar“, sagt Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH, der Veranstalterin des Ferienprogramms im Übergangshaus. „Wir freuen uns, mit einem offenen, kreativen und kostenfreien Angebot Kinder und Jugendliche in die Innenstadt zu holen, ihnen Raum zu geben und neue Impulse zu setzen.“

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Für einige Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen sowie das vollständige Programm gibt es unter www.uebergangshaus.de. Bitte beachten: Das „Übergangshaus“ ist am Sonntag, 13. April, und am Osterwochenende vom 18. bis 21. April 2025 geschlossen.

Den Auftakt bildet am Samstag, 12. April 2025, der Skate Jam. Foto: LTM

Den Auftakt bildet am Samstag, 12. April 2025, der Skate Jam. Foto: LTM


Text-Nummer: 172054   Autor: LTM/red.   vom 09.04.2025 um 08.27 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]