Neue Rennpaddel für die Jugendgruppe des LKV Lübeck
Lübeck: Die Jugendgruppe im Kanurennsport des Lübecker Kanu- und Segelsportvereins e. V. startet frisch mit neuem Sportmaterial in die diesjährige Paddelsaison. Dank einer großzügigen Förderung in Höhe von 3.000 Euro durch die Edith Fröhnert Stiftung konnte die Gruppe acht neue Rennpaddel anschaffen.Die Unterstützung stellt nicht nur eine finanzielle Entlastung dar, sondern auch eine Anerkennung der engagierten Arbeit, die der Verein in die Förderung des Nachwuchssports steckt.
Die neuen Rennpaddel sind ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung für die jungen Kanuten. Sie ermöglichen es den Kindern und Jugendlichen, ihre Technik zu verbessern und sich optimal auf Wettkämpfe vorzubereiten. Die Anschaffung der Paddel war dringend notwendig, da die alten Modelle bereits stark abgenutzt waren und nicht mehr den aktuellen Standards entsprachen. Mit den neuen Paddeln können die jungen Sportlerinnen und Sportler nun unter besten Bedingungen trainieren.
Die Edith Fröhnert Stiftung hat mit ihrer Förderung ein klares Zeichen für die Bedeutung des Nachwuchssports gesetzt. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und sehen dies als Anerkennung unserer Arbeit“, sagt Falk Kaiser, Fachleitung Kanurennsport des Vereins. „Die neuen Paddel sind eine große Motivation für unsere jungen Athletinnen und Athleten. Diese Paddel sind leichter und ergonomischer gestaltet, was den jungen Kanuten hilft, ihre Technik zu verfeinern und effizienter zu paddeln ohne sie dabei physisch zu überfordern." Die Stiftung unterstützt regelmäßig Projekte, die der Förderung von Kindern und Jugendlichen dienen, und trägt so zur Entwicklung des Sports in der Hansestadt Lübeck bei.
„Die neuen Paddel sind fantastisch“, sagt eine junge Paddlerin der Gruppe. „Man merkt sofort den Unterschied. Sie liegen besser in der Hand und man kann viel einfacher paddeln.“ Auch die Trainer sind begeistert von der neuen Ausrüstung und sehen darin eine große Chance, die Trainingsqualität weiter zu verbessern.
Die Jugendlichen trainieren mehrmals in der Woche gemeinsam und nehmen an verschiedenen Wettkämpfen im Norddeutschen Raum teil, bei denen sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Der Lübecker Kanu- und Segelsportverein e. V. dankt der Edith Fröhnert Stiftung für diese Förderung und die damit verbundene Anerkennung der ehrenamtlich geleisteten Jugendarbeit.
Insgesamt zeigt die Förderung durch die Edith Fröhnert Stiftung, wie wichtig es ist, den Nachwuchssport zu unterstützen und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre sportlichen Träume zu verwirklichen.
Mitmachen bei der Kanurennsport- und bei der Segeljugendgruppe kann jeder zwischen 8 und 18 Jahren, sofern das Schwimmabzeichen Bronze vorhanden ist.

Dank einer großzügigen Förderung in Höhe von 3.000 Euro durch die Edith Fröhnert Stiftung konnte die Gruppe acht neue Rennpaddel anschaffen. Foto: LKV
Text-Nummer: 172075 Autor: LKV/red. vom 08.04.2025 um 14.03 Uhr