Finnlines: Drei neue Schiffe für den Ostseeverkehr

Lübeck - Travemünde: Die Grimaldi Group, zu der Finnlines gehört, hat einen Auftrag über neun bahnbrechende RoPax-Schiffe unterzeichnet. Sechs Schiffe werden im Mittelmeer unter den Marken Grimaldi Lines und Minoan Lines eingesetzt, während drei Schiffe von Finnlines in der Ostsee betrieben werden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine geringere Umweltbelastung und ein höherer Komfort an Bord.

Im Rahmen ihres Flottenerweiterungs- und Erneuerungsprogramms hat die Grimaldi Group den Bau von neun RoPax-Schiffen bei der Werft China Merchants Jinling Shipyard (Weihai), einem Unternehmen der China Merchants Group, in Auftrag gegeben. Der Vertrag für die hochmodernen Neubauten im Gesamtwert von 1,3 Milliarden Dollar wurde heute Morgen in Hongkong unterzeichnet.

Die neuen Schiffe wurden entwickelt, um die Qualität des Seeverkehrs für rollende Ladung und Passagiere im Mittelmeer und in der Ostsee auf einen neuen Level zu heben. Alle neun Schiffe werden mit Motoren ausgestattet, die mit Methanol betrieben werden können, so dass sie das Ziel der „Netto-Null-Emissionen“ erreichen können. Sie vereinen somit Transportkapazität, innovatives Design und Komfort an Bord mit Umweltverträglichkeit.

Drei der Schiffe werden an Finnlines geliefert, unter finnischer Flagge fahren und die „Hansa Superstar“-Klasse – eine Weiterentwicklung der bereits hochmodernen „Superstar“-Klasse – einführen, die für Routen im Ostseeraum bestimmt ist.

Alle Schiffe werden zwischen 2028 und 2030 ausgeliefert und über bahnbrechende, umweltfreundliche, technische Innovationen verfügen. Optimiertes Rumpf- und Propellerdesign, effiziente Energiemanagementsysteme an Bord (sowohl auf See als auch im Hafen), Landstromanschlüsse und silikonbasierte Rumpfbeschichtungen werden die CO₂-Emissionen pro transportierter Ladeeinheit um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu den heute auf den Routen operierenden Schiffen verringern.

Die drei für die Ostsee bestimmten Neubauten werden 240 Meter lang sein und eine Ladekapazität von 5.100 Lademetern für rollende Fracht und 90 Pkw, sowie 320 Kabinen für bis zu 1.100 Passagiere vorhalten. Das neue Design basiert auf den Schiffen der Superstar-Klasse von Finnlines, Finnsirius und Finncanopus, wurde aber für die Deutschland-Finnland-Route angepasst. Die neuen Schiffe sind besser für längere Überfahrten geeignet, haben neue Kabinenkategorien und Restaurantoptionen, die auf die unterschiedlichen Vorlieben der Passagiere zugeschnitten sind, mit Schwerpunkt auf Komfort und Erlebnis.

Zu den Einrichtungen gehören fünf Bars und Restaurants, ein Spa mit einem breiten Service- und Anwendungsangebot, darunter die ikonische finnische Sauna, Shops, sowie zwei Kinderspielbereiche für unterschiedliche Altersgruppen. Eines der herausragenden Merkmale ist die Hauptbar am Bug von Deck 12, die während der Überfahrt einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee bieten wird.

Die neuen Schiffe werden bis 2030 ausgeliefert. Bild: Finnlines

Die neuen Schiffe werden bis 2030 ausgeliefert. Bild: Finnlines


Text-Nummer: 172081   Autor: Finnlines/red.   vom 08.04.2025 um 15.39 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]