1. FC Phönix Lübeck unterzeichnet Erbpachtvertrag

Lübeck: Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt – und dieser ist an der Travemünder Allee nun endlich getan. Am Montag, den 7. April 2025 unterschrieb Thomas Laudi, Präsident des 1. FC Phönix Lübeck e.V., den Erbpachtvertrag für das Stadion Flugplatz, der Heimat der Adler. Dieser berechtigt den Verein nun dazu, das Gelände in Eigenregie zu bebauen. Die Stadt Lübeck bleibt dabei Eigentümer und fungiert fortan als strategischer Partner für die zukünftigen Vorhaben des Phönix.

Dass die sportliche Heimat bereits seit mehreren Jahrzehnten sanierungsbedürftig ist und weder den Anforderungen des modernen Breitensports noch den Ansprüchen eines leistungsorientierten Fußballs gerecht wird, ist unlängst bekannt. "Die Anlage wirkt vielerorts veraltet und wenig einladend – ein Umfeld, das weder für Aktive noch für Zuschauer attraktiv ist. Umso dringlicher ist es, diesen Ort wieder zu dem zu machen, was er sein sollte: Ein Zentrum des sportlichen Lebens, offen, funktional und würdevoll für alle Generationen", so Thomas Laudi.

In kleinen Schritten soll nun der Ausbau der Sportanlage erfolgen und ein Ort geschaffen werden, an welchem sich die über 500 Vereinsmitglieder auf und neben dem Platz gerne aufhalten. "Wenn sich die Phönixer auf eine gepflegte, moderne und verlässlich verfügbare Anlage verlassen können, steigt nicht nur das Wohlgefühl, sondern auch die Bereitschaft, sich ehrenamtlich einzubringen", sagt der Vorsitzende. "Engagement entsteht dort, wo sich Menschen gesehen, unterstützt und zu Hause fühlen – genau das wird mit dieser Entwicklung nachhaltig gefördert."

Der sportliche Höhenflug der 1. Herrenmannschaft (Regionalliga Nord) – gekrönt durch Highlights wie das DFB-Pokal-Duell gegen Borussia Dortmund – wurde von einer infrastrukturellen Entwicklung begleitet, die mit diesem rasanten Aufstieg nicht Schritt halten konnte. Das Stadion soll nun regionalligatauglich gemacht werden, um zukünftig wieder als Heimspielstätte und echte Heimat der Adler fungieren zu können. Des Weiteren werden durch die Rückkehr an den Flugplatz wertvolle Synergieeffekte für den Verein entstehen. Die Nähe zur Jugendabteilung und zum Breitensport fördert Identifikation, Inspiration und Austausch.

Um alle weiteren Entwicklungspotenziale und Vorhaben des Vereins detailliert vorstellen zu können, plant der Verein mit Beginn der ersten Bauabschnitte zudem eine Pressekonferenz.

Der 1.FC Phönix möchte den Platz für die Regionalliga tauglich machen. Foto: Verein/Archiv

Der 1.FC Phönix möchte den Platz für die Regionalliga tauglich machen. Foto: Verein/Archiv


Text-Nummer: 172109   Autor: Phönix/red.   vom 09.04.2025 um 17.23 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]