IG Metall: Stockelsdorfer fahren zum Warnstreik nach Berlin

Lübeck: Die IG Metall fordert die DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH, eine Tochtergesellschaft der Otis, nachdrücklich zur Aufnahme von Tarifverhandlungen auf. Zwei Warnstreiks hätten bereits stattgefunden. Am Mittwoch wurde deshalb eine Kundgebung in Berlin organisiert.

„Ich bin enttäuscht über die Haltung der Geschäftsführung, aber gleichzeitig stolz auf unsere Belegschaft, die geschlossen zusammensteht und für ihre Rechte kämpft“, erklärt Andreas Beholz, Betriebsratsvorsitzender bei DAT. Zentrale Forderung der Belegschaft ist die Reduzierung der Wochenarbeitszeit von 40 auf 35 Stunden – bei vollem Entgeltausgleich. "Da der Arbeitgeber weiterhin keinerlei Verhandlungsbereitschaft zeigt, wurde ein dritter Warnstreik nun direkt vor der Unternehmenszentrale der Otis in Berlin durchgeführt. Dort wurde das Anliegen der Beschäftigten auf höchster Ebene deutlich gemacht", so die Gewerkschaft.

"Dies ist die letzte Möglichkeit, sich sozialpartnerschaftlich an den Tisch zu setzen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen“, kündigt Gewerkschaftssekretär Sven Kronfeld an.

Die IG Metall hat die Beschäftigten bei DAT und Otis in der Hauptstadt zur Unterstützung aufgerufen. Sie haben gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus Lübeck ein klares Zeichen für faire Arbeitsbedingungen gesetzt.

Die Mitarbeiter demonstrierten vor der Firmenzentrale in Berlin. Foto: IG Metall

Die Mitarbeiter demonstrierten vor der Firmenzentrale in Berlin. Foto: IG Metall


Text-Nummer: 172110   Autor: IG Metall/red.   vom 09.04.2025 um 17.28 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]