CDU begrüßt die Gründung eines Jugend-Beirats

Lübeck: Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft zeigt sich in einer Mitteilung erfreut über das neue Eckpunktepapier der Verwaltung zur Gründung eines Jugendbeirats in Lübeck. „Mit diesem Gremium wird jungen Menschen künftig eine direkte Stimme in der Kommunalpolitik gegeben, sodass sie aktiv und sichtbar an der Gestaltung ihrer Stadt mitwirken können“, so die CDU.

Wir veröffentlichen die Mitteilung der CDU im Wortlaut:
(„)
„Die Einrichtung eines Jugendbeirats ist ein wichtiger Schritt für mehr Mitsprache und Verantwortung der jungen Generation in Lübeck. Damit schaffen wir endlich eine Plattform,
auf der Jugendliche ihre Anliegen direkt in die Politik einbringen können“, erklärt Jens
Zimmermann, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

Die geplanten Strukturen und Aktionsfelder des Jugendbeirats wurden in den zurückliegenden Monaten in einem offenen und konstruktiven Prozess im Arbeitskreis erarbeitet, in dem Vertreter aus Verwaltung, Politik und engagierte junge Menschen gemeinsam tragfähige Lösungen entwickelt haben. Die CDU-Fraktion begrüßt diesen partizipativen Ansatz ausdrücklich.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert alle Beteiligten im Arbeitskreis zusammengearbeitet haben. Dies zeigt, dass der Wille zur Mitbestimmung und zur konstruktiven Zusammenarbeit in Lübeck doch groß ist. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und bildet eine hervorragende Grundlage für den neuen Jugendbeirat in unserer Hansestadt“, so Zimmermann weiter.

Einen weiteren entscheidenden Vorteil des Jugendbeirats sieht die Lübecker CDU- Fraktion darin, dass er jungen Menschen frühzeitig demokratische Prozesse näherbringt und sie ermutigt, aktiv Verantwortung für ihre Stadt zu übernehmen. Durch ihre Mitwirkung können sie nicht nur politische Abläufe kennenlernen, sondern auch praxisnah erleben, wie ihre Ideen umgesetzt werden.

Die CDU-Fraktion setzt sich zudem nachhaltig dafür ein, dass der Jugendbeirat von Beginn an eine starke Rolle in der Kommunalpolitik erhält. Dazu sollen regelmäßige Austauschformate zwischen Jugendbeirat und Bürgerschaft etabliert werden. Zudem wird die CDU-Fraktion auch im weiteren Prozess darauf hinwirken, dass der Jugendbeirat die notwendige Unterstützung erhält, um eigenständig und wirkungsvoll arbeiten zu können.

„Partizipation darf kein Lippenbekenntnis sein. Wir stehen dafür, dass der Jugendbeirat
ernst genommen wird und echte Gestaltungsmöglichkeiten erhält. Wir laden im weiteren Verlauf der nächsten Monate nun alle jungen Lübecker ein, sich für die Belange der Jugend hier vor Ort zu engagieren und die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten. Der Jugendbeirat bietet hierfür eine richtig gute Möglichkeit“, betont Zimmermann abschließend.
(„)

Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt die Gründung eines Jugendbeirats. Foto: Archiv

Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft begrüßt die Gründung eines Jugendbeirats. Foto: Archiv


Text-Nummer: 172114   Autor: CDU/red.   vom 10.04.2025 um 10.27 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]