Pläne zur Erweiterung des Neubaugebiets Rehsprung/Farnstieg liegen aus
Lübeck - Kücknitz: Der Bauausschuss der Hansestadt Lübeck hat in seiner Sitzung am 7. April 2025 die Aufstellung des Bebauungsplans 29.07.00 – Rehsprung / Farnstieg – und der zugehörigen 154. Änderung des Flächennutzungsplans beschlossen. Der Bebauungsplan liegt vom 14. April bis 4. Mai 2025 öffentlich aus. Die Unterlagen sind auch im Internet einsehbar.Das etwa 2,3 Hektar große Plangebiet liegt im Stadtteil Kücknitz und umfasst überwiegend die Fläche des ehemaligen Sportplatzes zwischen Farnstieg und Roggenstieg. Begrenzt wird das Plangebiet
- im Norden durch Wohnbaugrundstücke der Straßen Roggenstieg, Rehsprung und Farnstieg,
- im Osten durch die Verlängerung der Straße Farnstieg, einen öffentlichen Spielplatz sowie Flächen des Kleingartenvereins Kücknitz e.V. Anlage „Glück Auf“,
- im Süden ebenfalls durch Flächen des Kleingartenvereins,
- im Westen durch die Wohnbaugrundstücke der Straßen Lupinenweg und Josephstraße.
Ziel des Bebauungsplanes ist, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erschließung und Erweiterung des auf der nördlichen Teilfläche bereits teilrealisierten Neubaugebietes zu schaffen. Zusätzlich zu den bereits gebauten 69 Wohneinheiten sind weitere 56 Wohneinheiten geplant, davon 14 in Reihenhausbauweise. Der Anteil an öffentlich geförderten Wohnungen wird insgesamt über 50 % betragen.
In der Zeit vom 14. April bis einschließlich 04. Mai 2025 können sich alle an der Planung Interessierten über Ziel, Zweck und voraussichtliche Auswirkungen der Planung informieren. Die Unterlagen können über folgenden Link abgerufen werden: www.luebeck.de.
Zusätzlich werden die Unterlagen zur Einsichtnahme im Bürgerservicebereichs des Fachbereichs Planen und Bauen, Mühlendamm 10, zu folgenden Öffnungszeiten ausgelegt: montags bis mittwochs jeweils von 08:00 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter der Rufnummer (0451) 122 6118 oder per E-Mail an bebauungsplanung@luebeck.de.
Während der Veröffentlichungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu vorzugsweise per E-Mail an bebauungsplanung@luebeck.de, alternativ per Post an Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung und Bauordnung, Mühlendamm 12, 23552 Lübeck oder während eines vereinbarten Termins zur Niederschrift abgeben.
Im Verlauf des Verfahrens ist gemäß § 3 Abs. 2 BauGB eine weitere Öffentlichkeitsbeteiligung vorgesehen, bei der die Öffentlichkeit erneut Gelegenheit zur Erörterung und Stellungnahme erhält. Hierzu wird zu gegebener Zeit eine gesonderte Bekanntmachung erfolgen.

Die Pläne sind auch im Internet abrufbar. Foto: Archiv/HN
Text-Nummer: 172138 Autor: Presseamt/red. vom 12.04.2025 um 15.07 Uhr