Ausblick auf die Travemünder Woche
Lübeck - Travemünde: Am Samstag, 12. April 2025, hieß es im Atlantic Grand Hotel Travemünde: „Segel setzen für Kultur!“ Die Informationsveranstaltung „Kultursegel setzen“ gab einen stimmungsvollen Ausblick auf die Travemünder Woche 2025 (18. bis 27.07.2025) – sportlich, musikalisch und maritim.Bürgermeister Jan Lindenau begrüßte rund 200 Gäste und unterstrich die Bedeutung der Travemünder Woche als internationalen Treffpunkt: Weltoffenheit und Internationalität prägen das Seebad als Ort für Begegnungen – mit Gästen aus über 30 Nationen und Spitzensport auf Weltklasse-Niveau.“
Frank Schärffe, Geschäftsführer der Travemünder Woche, kündigte neue Highlights an: Den Live-Startschuss zur ersten Regatta direkt an der Travepromenade und erstmalig ein SUP-Race Event am 19.07.2025 im Herzen Lübecks – vor der Altstadtinsel mit den sieben Türmen.
Uwe Bergmann stellte das vielfältige Landprogramm vor: Mit dem Riesenrad am Strand, Musikbühnen, kulinarischen Genüssen, Vereinspräsentationen und einem Familien- und Jugendtag mit besonderen Angeboten.
Classical Beat Festival während der „Travemünder Woche“
Das „Classical Beat Festival“ findet 2025 bereits zum fünften Mal während der „Travemünder Woche“ statt – und ist aus dem Kulturprogramm des Sommers nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr lädt das Festival zu einer faszinierenden musikalischen Reise zwischen Westafrika und Europa ein. Die Auftritte sind weit mehr als Konzerte – es sind mitreißende Erlebnisse, die niemanden stillstehen lassen. Tickets sind online unter www.classicalbeat.de und bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

Auf einer Veranstaltung in Travemünde wurden die Programme für die „Travemünder Woche“ und das „Classical Beat Festival“ vorgestellt. Fotos: Christian P. Schlichte
Text-Nummer: 172171 Autor: Veranstalter/red. vom 14.04.2025 um 09.47 Uhr