Jusos lehnen Wendelborn-Platz ab

Lübeck - Travemünde: Archiv - 15.04.2025, 15.59 Uhr: In der letzten Woche plante die CDU Lübeck mit einem Antrag im Bauausschuss, den Bahnhofsvorplatz in Travemünde nach Helmut Wendelborn zu benennen. Der Antrag wurde zunächst vertagt. Die Jusos Lübeck kritisieren die geplante Ehrung in dieser Form und fordern eine transparente und kritische historische Aufarbeitung.

Helmut Wendelborn soll laut der Lübecker CDU anlässlich seines 100. Geburtstages im Jahr 2026 für „seine Verdienste um den Auf- und Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs in und um Travemünde“ geehrt werden. In ihrem Antrag nennt die CDU unter anderem die Gründung der Lübecker Verkehrsgesellschaft im Jahr 1945, Wendelborns Rolle als Lübecker Senator für Wirtschaft und Verkehr sowie seine 14-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag.

"Die CDU verschweigt allerdings in ihrer Antragsbegründung die Tatsache, dass Helmut Wendelborn ab April 1944 Mitglied der NSDAP war", so die Lübecker Jusos.

Tarek Kayser, Co-Kreisvorsitzender der Lübecker Jusos, betont: „Die Jusos können und wollen die historische Signifikanz von Helmut Wendelborns Wirken im Bund sowie in der Hansestadt Lübeck nicht absprechen. Wir müssen allerdings kritisch mit unserer Geschichte umgehen und klären, ob es nicht eine passendere Möglichkeit gibt, das Wirken von Menschen mit einer dementsprechenden Lebensgeschichte für unsere Hansestadt geltend zu machen.“

„Die CDU Lübeck hat den Jusos letztes Jahr noch Geschichtsvergessenheit vorgeworfen. Dass sie jetzt in ihrem Antrag die NSDAP-Geschichte von Wendelborn unerwähnt lässt, bedarf dringend Korrektur", erklärt Patrick Hahn, Pressesprecher der Jusos Lübeck. „Wir sind jederzeit gesprächsbereit, wie Wendelborns Engagement anderweitig kontextualisiert und gewürdigt werden kann. Aber Travemünde hat viele Töchter und Söhne, die keine NSDAP-Mitgliedschaft aufweisen und eine Ehrung genauso verdient hätten.“

Als Beispiel nennen die Lübecker Jusos den Travemünder Fischer Paul Stoß, der dem jungen Willy Brandt (damals Herbert Frahm) zur Flucht ins Exil nach Dänemark verhalf – ein Akt von historischer Bedeutung für die Bundesrepublik und Europa, der bisher kaum gewürdigt wurde.

Zwar wird bei einem möglichen Antragsbeschluss für eine offizielle Benennung grundsätzlich eine historische Prüfung der Persönlichkeit durch die Stadtverwaltung vorgenommen – aus Sicht der Jusos ist dies jedoch kein Freifahrtschein, kritische Punkte wie Wendelborns NSDAP-Mitgliedschaft unkommentiert zu lassen.

Der Antrag zur Umbenennung soll nach fraktionsübergreifenden Unstimmigkeiten zunächst von der Tagesordnung genommen worden sein und wurde dementsprechend noch nicht in der Stadtpolitik debattiert. Die Jusos Lübeck begrüßen die Bereitschaft des Antragsstellers Dr. Ulrich Brock (CDU) zu einer inhaltlich orientierten Debatte. Sie betonen aber, "dass die Auslassung der NSDAP-Mitgliedschaft zunächst selbstkritisch hinterfragt werden und Impulse für die weitere Debatte aus der CDU kommen müssen."

„Grundsätzlich sehen wir die Benennung eines Platzes nach einem ehemaligen NSDAP-Mitglied ohne eine historische Beleuchtung kritisch. Es gibt keinen akuten Anlass für eine Umbenennung – außer dem runden Geburtstag. Das ist zu wenig, um ohne eine breite Debatte so einen Schritt zu gehen“, ergänzt Tanja Hausdorf, Co-Kreisvorsitzende der Jusos Lübeck.

"Die Jusos Lübeck sind offen für einen Dialog mit Historikerinnen und Historikern sowie mit der Travemünder Öffentlichkeit", so die jungen SPD-Mitglieder. Sollte die CDU an ihrem Vorschlag festhalten, erwarten die Jusos eine gründliche Aufarbeitung und rufen zu einer offenen Diskussion über die Platzbenennung auf.

Patrick Hahn, Tanja Hausdorf, Tarek Kayser und Marie-Madeleine Piep fordern eine historische Aufarbeitung vor einer Entscheidung. Foto: Jusos

Patrick Hahn, Tanja Hausdorf, Tarek Kayser und Marie-Madeleine Piep fordern eine historische Aufarbeitung vor einer Entscheidung. Foto: Jusos


Text-Nummer: 172219   Autor: Jusos/red.   vom 15.04.2025 um 15.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]