Mehr Diversität in der Politik: Volt lädt zum Flinta-Treffen
Lübeck: Unter dem Titel „Mehr Diversität in der Politik“ lädt Volt einer Mitteilung zufolge zum FLINTA-Treffen. Die Veranstaltung findet am 26. April 2025 um 11:00 Uhr in Jawed’s Remise (Wahmstraße 43-45), statt.Wir veröffentlichen die Mitteilung von Volt im Wortlaut:
(„)
Ob im Bundestag oder in der Lübecker Bürgerschaft, Diversität bleibt Mangelware: Nur 32,4 Prozent der Abgeordneten im Bundestag und gerade einmal 22,4 Prozent der Lübecker Bürgerschaftsmitglieder sind Frauen. Queere Perspektiven? Kaum sichtbar. Volt will dies ändern und sich Diversität heute schon besonders auf die Fahne schreiben.
“Erst dann, wenn alle Perspektiven und Meinungen gehört werden, können wir Politik machen. Dafür müssen noch viele Barrieren beseitigt werden. Parteien müssen FLINTAs stärker dabei unterstützen, in die Politik zu gehen”, erklärt Eike Schultz. Die Abkürzung FLINTA steht für “Female Lesbian Intersexuell Non-binary Transsexuell Asexuell” und schließt alle unterrepräsentierten sexuellen Orientierungen ein.
Schultz beschreibt im Weiteren das Vorhaben von Volt Lübeck näher: “Als ersten Schritt schaffen wir ein niedrigschwelliges Austauschformat, bei dem FLINTAs ihre Perspektive teilen und politisches Wissen aufbauen können – in einem geschützten Raum, der von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Zuhören geprägt ist. Liebe Lübecker FLINTAs, wir wollen eure Gedanken und Anregungen bei Kaffee und einem gemütlichen Frühstück hören. Wir wollen euch ermutigen, mit uns Lübeck, Deutschland und Europa zu verändern.”
Eike Schultz ist momentan City Lead des Lübecker Voltteams und leitet gleichzeitig das Gleichstellungsteam des Landesverbandes Schleswig-Holstein.
(„)

„Ob im Bundestag oder in der Lübecker Bürgerschaft, Diversität bleibt Mangelware“, meint die Partei Volt. Foto: Archiv
Text-Nummer: 172233 Autor: Volt/red. vom 16.04.2025 um 12.17 Uhr