Starpianistin Elisabeth Leonskaja beim 8. Sinfoniekonzert

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 14.05.2025, 10.42 Uhr: Beim 8. Sinfoniekonzert am 18.05.2025 und 19.05.2025 begrüßt das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck die »Grand Dame des Klaviers« Elisabeth Leonskaja in der Musik- und Kongresshalle. Unter dem Dirigat von Jan Willem de Vriend stehen Werke von Mozart und Wilms auf dem Programm.

Zusammen mit seiner Schwester Maria Anna, genannt Nannerl, die ebenfalls eine begnadete Pianistin war, spielte Mozart sein 1779 in Salzburg entstandenes Konzert für zwei Klaviere. Es stellt eine wichtige Etappe in seiner Entwicklung des Klavierkonzerts dar, jener Gattung, in der er vor allem während seiner Wiener Jahre, ab 1781, reüssierte.

Als Höhe- und Schlusspunkt dieser Phase gilt das 1786 entstandene Klavierkonzert c-Moll. Von allen Klavierkonzerten Mozarts weist dieses ihn am deutlichsten als Wegbereiter der Romantik aus. Mit Elisabeth Leonskaja kommt die »Grande Dame des Klaviers« als Solistin nach Lübeck. Im Doppelkonzert steht ihr mit Mihály Berecz ein junger Shooting-Star auf dem Podium zur Seite.

Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Johann Wilhelm Wilms zum angesehensten und meistaufgeführten Komponisten der Niederlande. Seine vorletzte Sinfonie, die Sechste, entstand 1819/20 und zeigt ihren Schöpfer im Übergang von der klassischen Klangrede zu romantischen Formen, Farben und Stimmungen. Für den lange zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Komponisten setzt sich nachdrücklich Jan Willem de Vriend ein, renommierter und vielfach ausgezeichneter Experte auf dem Gebiet der historisch informierten Aufführungspraxis.

Die Philharmonische Gesellschaft Lübeck/Lübecker Philharmoniker e. V. fördert das Engagement von Elisabeth Leonskaja.

Die Einführung ist am Sonntag, 18.05.2025 (10:00 Uhr) und Montag, 19.05.2025 (18:30 Uhr) in der Musik- und Kongresshalle. Konzerte finden am Sonntag, 18.05.2025 (11:00 Uhr) und Montag, 19.05.2025 (19:30 Uhr) in der Musik- und Kongresshalle statt. Tickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

Geändertes Programm
Das Konzertprogramm war ursprünglich für das 7. Sinfoniekonzert vorgesehen. Die Programme beider Konzerte wurden getauscht.

Jetzt neu: Online-Tischreservierung
Die MUK bietet ab sofort Online-Tischreservierungen an. Es besteht die
Möglichkeit, Tische für den Verzehr von Getränken und Speisen sowohl für die Zeit vor der Vorstellung als auch für die Pausenbewirtung vorab zu bestellen. Online-Reservierung auf der Seite www.muk.de.

Hinweis: Rollatoren in der MUK
Bitte beachten Sie, dass Rollatoren aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nicht mit in den MUK-Konzertsaal genommen werden dürfen. Die Rollatoren können kostenfrei an der Besuchergarderobe abgegeben werden. Für Fragen steht gern das Einlass- und Garderobenpersonal zur Verfügung.

Elisabeth Leonskaja spielt in der Musik- und Kongresshalle. Foto: Julia Wesely

Elisabeth Leonskaja spielt in der Musik- und Kongresshalle. Foto: Julia Wesely


Text-Nummer: 172573   Autor: Veranstalter/red.   vom 14.05.2025 um 10.42 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]