Interreligiöses Brahms-Requiem
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 20.05.2025, 09.14 Uhr: Am 24. Mai 2025 um 19:00 Uhr ist in der St. Marienkirche Lübeck ein interdisziplinäres Projekt mit dem Asambura-Ensemble und dem Vokalensemble Crescendo zu erleben. „aeterneA“ ist eine kompositorische Neudeutung von Johannes Brahms’ Deutschem Requiem, konzipiert von Maximilian Guth, der gemeinsam mit Joss Reinicke auch die musikalische Leitung übernimmt.Die Neukompositionen stammen von Işık Ülkü, Yael G. Heredia, Udi Perlman, Ehsan Ebrahimi und Maximilian Guth.
Das Asambura-Ensemble versteht sich als kulturell-verbindendes Kammerensemble, das in diesem Projekt die Frage stellt, wie ein „deutsches Requiem“ in einer heutigen, diversen Gesellschaft klingen kann. Ausgehend von Brahms’ Vision von Trost fließen interreligiöse und interkulturelle Perspektiven ein.

Das Konzert ist in St. Marien zu hören. Foto: Archiv
Text-Nummer: 172622 Autor: Veranstalter/red. vom 20.05.2025 um 09.14 Uhr