MUNOL: Jugendliche aus der ganzen Welt in Lübeck
Lübeck - St. Gertrud: Auch dieses Jahr treffen wieder motivierte Jugendliche aus aller Welt an der Thomas-Mann-Schule in Lübeck aufeinander, um an „Model United Nations Of Lübeck“ (MUNOL) teilzunehmen. Die nun schon 28. Konferenz wird dieses Jahr vom 19. bis 23. Mai 2025 stattfinden.Jugendliche aus Polen, Schweden, der Türkei, Ghana, den Niederlanden, Italien, Rumänien und Estland, sowie natürlich Schüler der Thomas-Mann-Schule und anderer Schulen aus ganz Deutschland schlüpfen während der Konferenz in die Rolle von Delegierten unterschiedlicher Nationen. Sie führen spannende Debatten über herausfordernde, wichtige politische Themen in englischer Sprache und tauchen somit in die Arbeitswelt der Vereinten Nationen ein.
Wie jedes Jahr haben sich unsere beiden Secretary Generals ein interessantes und vor allem sehr aktuelles Thema für die Konferenz ausgedacht: „International security: a sense of safety“.
In unterschiedlichen Komitees werden die jungen Delegierten über Themen wie die Sicherheit von Frauen in Kriegsgebieten, moderne Kriegsführung und die Gewährleistung der Sicherheit von Minderheitsgruppen in Zeiten politischer Instabilität diskutieren. Ziel ist es, unterschiedliche Lösungsansätze zu komplexen weltpolitischen Themen zu erarbeiten.
Die Teilnehmer repräsentieren dabei für die Dauer der Konferenz einen ihnen vorher zugewiesenen UN-Mitgliedsstaat. Die Delegierten vertreten die Meinung des jeweiligen Landes dann in simulierten Komitees, zum Beispiel in der UN-Generalversammlung (General Assembly) oder im Ausschuss für Fragen der Menschenrechte (Human Rights Council).
Weitere Infos: munol.org.

In der kommenden Woche simulieren mehrere Hundert Schüler aus aller Welt in Lübeck die Arbeit der UN. Foto: MUNOL
Text-Nummer: 172682 Autor: MUNOL/red. vom 12.05.2025 um 14.50 Uhr