Info-Abend zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss
Lübeck - Innenstadt: Die Volkshochschule Lübeck bietet auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA, ehemals Hauptschulabschluss) nachträglich zu erwerben. Im Rahmen eines einjährigen Vorbereitungskurses können Erwachsene ihren Schulabschluss nachholen und sich somit neue berufliche Perspektiven eröffnen. Am 21. Mai 2025 gibt es dazu eine Informations-Veranstaltung.Der nächste ESA-Vorbereitungskurs startet voraussichtlich im Herbst 2025 und endet im Frühjahr 2026 mit den zentralen Abschlussprüfungen in Schleswig-Holstein. Um alle Interessierten umfassend zu informieren, lädt die VHS Lübeck herzlich zu einem kostenfreien Informationsabend ein. Dieser findet am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120, statt.
Mona Brück, Programmbereichsleitung des Bereiches Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg, wird an diesem Abend alle Fragen rund um den Kurs beantworten. Die Kurs-Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreicher Unterricht in den Hauptprüfungs-Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch, sowie in weiteren Fach- und Sprachfächern. Es besteht die Möglichkeit, Prüfungen in weiteren Sprachen (=Herkunftssprachen) abzulegen.
„Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihren Bildungsweg aktiv gestalten möchten“, sagt Mona Brück. „Unser Kurs bietet eine gute Chance, den Schulabschluss nachzuholen und neue berufliche Perspektiven für sich zu ermöglichen.“
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite der VHS Lübeck unter www.luebeck.de oder direkt in der Geschäftsstelle per Telefon (0451) 122-4021 oder per E-Mail an vhs@luebeck.de.

Die Volkshochschule lädt zum Info-Abend. Foto: Olaf Malzahn
Text-Nummer: 172702 Autor: Presseamt/red. vom 13.05.2025 um 14.27 Uhr