Ausschüsse und Bürgerschaft tagen
Lübeck: In der kommenden Woche tagen der Bauausschuss, der Hauptausschuss und die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck. Gäste können am öffentlichen Teil der Sitzungen teilnehmen – allerdings stehen jeweils nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Die Bürgerschaftssitzung im Rathaus kann auch online und im Radio verfolgt werden.Die Sitzung des Bauausschusses findet am Montag, 19. Mai 2025, um 16 Uhr im Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus Trave, Großer Sitzungssaal, 7. Obergeschoss, 23552 Lübeck, statt. Im Rahmen der Sitzung werden unter anderem die Umgestaltung des Kreisverkehrs zur signalisierten Kreuzung am Mühlentorplatz sowie "Die Zukunft der Geh- und Radwege in Lübeck – Soll-/Ist-Vergleich 2023–2025" thematisiert.
Am Dienstag, 20. Mai 2025, um 16.30 Uhr tagt der Hauptausschuss in der Großen Börse des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, 23552 Lübeck. Themen sind unter anderem die Einrichtung einer Projektgruppe "Stärkung zivile Verteidigung und Krisenmanagement" und die Sanierungsbeteiligung an den Hubbrücken.
Die Mitglieder der Bürgerschaft treten am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, 23552 Lübeck, zur Beratung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Konzept zur Ansiedlung großflächiger Solar-Freiflächenanlagen und die Freigabe zur Umsetzung der Maßnahme "Bahnhof Lübeck Hafen, Ersatzneubau der Weichen 135, 136 und 137".
Die Sitzung der Bürgerschaft ist öffentlich und kann direkt vor Ort verfolgt werden – Einlasskarten sind am Sitzungstag ab 15 Uhr in der Rathauspförtnerei erhältlich. Plätze auf den Tribünen stehen nur in begrenzter Zahl zur Verfügung. Alternativ kann die Sitzung der Lübecker Bürgerschaft per Livestream von zu Hause aus oder barrierefrei auf großer Leinwand in der Großen Börse des Rathauses verfolgt werden. Eine Anmeldung für die Große Börse ist nicht erforderlich.
Der Livestream kann im Internet unter www.luebeck.de/livestream aufgerufen werden. Auch im Radio kann die Sitzung verfolgt werden: Der Offene Kanal Lübeck überträgt live auf UKW 98,8 oder unter www.oksh.de/hl/.
Die Tagesordnungen des Ausschusses und der Bürgerschaft sowie die dazugehörigen öffentlichen Unterlagen sind im Internet unter www.luebeck.de/politik abrufbar.

Der Bauausschuss berät über eine Ampel am Mühlentorplatz. Foto: HL
Text-Nummer: 172803 Autor: Presseamt Lübeck/red. vom 18.05.2025 um 10.50 Uhr