Abschied vom Gehwegparken: Der nächste Bereich
Lübeck - St. Gertrud: Über Jahrzehnte war in schmalen Straßen das Parken auf beiden Straßenseiten mit Nutzung des Gehweges üblich. Seit einigen Jahren geht die Stadt dagegen vor. Jetzt kommt die Änderung auch im Quartier "Lange Reihe". Dieses Mal setzt die Stadt aber auf das Aufstellen von Verkehrszeichen, um ein Chaos wie in anderen Straßen zu verhindern.Aufgrund mehrerer Hinweise aus der Bevölkerung zur Parksituation in der Straße Lange Reihe in St. Gertrud hat die Straßenverkehrsbehörde jetzt die Situation vor Ort überprüft. "Aufgrund des Straßenquerschnitts ist kein beidseitiges Parken auf der Fahrbahn möglich", so das Ergebnis der Stadtverwaltung. "Die Straße ist hierfür nicht breit genug, sodass es zu Engstellen gem. § 12 Abs. 1 Nr. 1 StVO kommen würde. Die geforderte Mindestdurchfahrtsbreite von 3,05 Metern zu jeder Zeit könnte somit nicht mehr gewährleistet werden. Auch das beidseitige Parken auf dem Gehweg kann aufgrund der schmalen Gehwege nicht gestattet werden."
Somit wird in der Einbahnstraße lediglich das Parken auf der rechten Straßenseite entlang des Bürgersteigs erlaubt. Alle anderen Parkvarianten, wie links oder halb auf dem Gehweg, sind nicht zulässig.
Um allen Autofahrern das erlaubte Parken zu veranschaulichen, hat die Straßenverkehrsbehörde eine zusätzliche Beschilderung angeordnet. Zudem wird in diesem Zuge auch die Einbahnstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben.
Weitere Informationen zum Thema Parken sind online abrufbar unter www.luebeck.de/parkregeln.

In der Straße Lange Reihe darf nur noch auf der rechten Fahrbahnseite geparkt werden. Foto: JW
Text-Nummer: 172813 Autor: Presseamt Lübeck/VG vom 18.05.2025 um 19.04 Uhr