Tolle Stimmung beim Tag der offenen Tür
Lübeck - St. Jürgen: Reges Treiben herrschte am Sonntag (18.05.2025) beim „Tag der offenen Tür“ der Lübecker Johanniter. Mehrere hundert Menschen besuchten die Regionalgeschäftsstelle der Hilfsorganisation, ließen sich das Essen schmecken, nutzten die zahlreichen Spielangebote und kamen ins Gespräch neben den großen Einsatzfahrzeugen.„Unser erster Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg“, sagt Yonathan Arnold, Mitglied des Regionalvorstandes. „Wir haben ein schönes Familienfest mit fröhlicher Stimmung gefeiert und freuen uns, dass so viele Menschen Interesse an unserer Arbeit gezeigt haben.“
Gerade für die Kinder gab es viel zu entdecken: Ob Hüpfburg in Rettungswagen-Optik, Kinderschminken, Parcours mit Bobbycars oder Teddy-Rettungsdienst, Fahrzeugausstellungen und Demonstrationen – ein großes Programm hatten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Johanniter auf die Beine gestellt. „Ohne die Mühe und den Einsatz unserer Mitarbeitenden wäre der Tag nicht möglich gewesen. Und dieser Einsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt“, fasst Yonathan Arnold zusammen. Nicht nur die Mitarbeitenden hatten viel Spaß an dem Tag, auch die Resonanz bei den Gästen war sehr positiv.
Mit einer umfangreichen Ausstellung präsentierte sich der Rettungsdienst, Gesundheitsmobil, Fahrdienst sowie zahlreiche ehrenamtliche Dienste: Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Bootsgruppe und Motorradstaffel zeigten ihre Einsatzfahrzeuge. Der Sanitätsdienst baute am Anfang des Tages eine Unfallhilfsstelle vor interessiertem Publikum auf, wie sie zum Beispiel bei Veranstaltungen genutzt wird. Auch der Rettungsdienst zeigte bei einem simulierten Sturz von einem Gerüst sein Können und verband in der Teddyklinik zahlreiche Kuscheltiere. Die Gäste konnten nach Herzenslust alles anschauen, Fragen stellen oder Fotos machen.
Der Kooperationspartner des betrieblichen Gesundheitsmanagements, die AOK Nord-West, war mit einem Stand und mehreren Spielangeboten vor Ort. „Wir haben uns im Bereich der Gesundheitsförderung neu aufgestellt. Wir möchten, dass es unseren Mitarbeitenden gut geht, daher haben wir bereits im letzten Jahr das betriebliche Gesundheitsmanagement neu eingeführt und kooperieren mit der AOK“, erklärt Yonathan Arnold.
Auch die Kitas der Region hatten einen eigenen Stand: Hier konnten die Kinder Gerüche entdecken, am Glücksrad drehen oder beim Bobby-Car-Parcours um die Wette fahren. Am Erste-Hilfe-Stand zeigte die Freiwilligendienstleistende, wie die Herzdruckmassage funktioniert; am Hausnotrufstand konnte man die Geräte ausprobieren. Die Praxis für Ergotherapie hatte eine Fühlstation und Dosenwerfen organisiert. Die Johanniter-Jugend freute sich über sehr viel Andrang beim Kinderschminken – inklusive realistischer Unfalldarstellung.
„Die Resonanz ist wirklich großartig: nicht nur von den Gästen, sondern auch bei unseren Mitarbeitenden“, so Yonathan Arnold. „Das freut mich ganz besonders, denn es war uns auch wichtig, dass die Mitarbeitenden und ihre Familien einen schönen Tag miteinander verbringen können.“

Der Rettungsdienst zeigte beim Tag der offenen Tür der Johanniter sein Können. Fotos: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Text-Nummer: 172827 Autor: Veranstalter/red. vom 19.05.2025 um 13.27 Uhr