Mit dem Bus zur Bühne
Lübeck: Auch im Jahr 2025 engagieren sich die Stadtwerke Lübeck erneut als verlässlicher Partner für zahlreiche kulturelle und sportliche Veranstaltungen in der Hansestadt. „Als kommunales Unternehmen ist es unser Anspruch, das Leben in Lübeck mitzugestalten – kulturell, nachhaltig und barrierefrei“, sagt Dr. Jens Meier, CEO der Stadtwerke Lübeck Gruppe.„Festivals, Kultur und sportliche Ereignisse stehen für kreative Vielfalt und gesellschaftliche
Teilhabe. Werte, die wir als Stadtwerke Lübeck Gruppe aus voller Überzeugung unterstützen. Wir leisten einen Beitrag dazu, indem wir dafür sorgen, dass Kultur und Sport für alle Bürger erreichbar bleiben“, so Dr. Jens Meier. Zum Start in die Festivalsaison unterstützen die Stadtwerke Lübeck mit mehr Kapazitäten im ÖPNV.
Erweiterter Busverkehr zum Campus Open-Air-Festival 2025
Zum Campus Open-Air-Festival am 23. Mai 2025 wird der öffentliche Nahverkehr gezielt verstärkt. Zwischen 20.31 Uhr und 1.13 Uhr verkehren im 10-Minuten-Takt zusätzliche Busse der Linien 1 und 9 von der Haltestelle „Technische Hochschule“ zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Die letzte Abfahrt erfolgt um 1.01 Uhr.
Mit dieser Maßnahme möchten die Veranstalter gemeinsam mit der Stadtwerke Lübeck Gruppe einen sicheren und komfortablen Heimweg für alle Festivalgäste ermöglichen. Ein gelungener Festivaltag endet idealerweise ebenso sicher, wie er begonnen hat.
Verstärkte Linienfahrten für Besuch des Superkunstfestivals
Auch das Superkunstfestival vom 13. bis 15. Juni 2025 profitiert von einer erweiterten ÖPNV-Anbindung: Die Linie 10 wird an allen drei Veranstaltungstagen am Nachmittag und Abend durch zusätzliche Fahrten verstärkt. Zudem berechtigt das Festivalticket zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Stadtgebiet – sowohl für die Anreise als auch für die Rückfahrt. Damit wird ein unkomplizierter, sicherer und nachhaltiger Zugang zum Festival ermöglicht.

Die Stadtwerke Lübeck stärken den ÖPNV für das Campus Open Air und das Superkunstfestival. Foto: Stadtwerke
Text-Nummer: 172848 Autor: Stadtwerke/red. vom 20.05.2025 um 17.57 Uhr