Gedenk-Veranstaltung zur Bücher-Verbrennung im Jahre 1933

Lübeck - Innenstadt: Am 26. Mai 1933 verbrannten Nationalsozialisten auf dem Buniamshof Werke verfemter Autoren. Tausende Zuschauer wohnten dem Spektakel bei. Zur Erinnerung an die Bücherverbrennung findet am Montag, 26. Mai 2025, um 17:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Scharbausaal der Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5 – 17, statt.

Das Programm umfasst einen einleitenden Impulsvortrag und eine szenische Lesung Lübecker Studierender, musikalisch umrahmt von Detlev Uhle. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind erbeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Einlass beginnt um 16:30 Uhr.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von „Omas gegen Rechts“ Lübeck, dem Literaturkreis der Seniorenakademie an St. Marien zu Lübeck, dem Schreib- und Büchersalon Maren L. Wienberg und der Stadtbibliothek Lübeck.

Begleitet wird die Veranstaltung von einer Ausstellung der Bibliothek mit Büchern der verfemten Autoren, welche zur Ausleihe ausliegen. Einige Werke können aufgrund ihres Alters nur in zwei Schauvitrinen im Erdgeschoss angesehen werden.

Im Jahresbericht der Stadtbibliothek von 1933 ist nachzulesen, dass die Bestände der Lübecker Bibliotheken zwar einer „gründlichen Säuberung von allem marxistisch – kommunistisch – bolschewistischen Tendenzschrifttum, von aller zersetzender und vergiftenden Asphaltliteratur, von jeder Art Schund- und Schmutzliteratur“ unterlagen, diese Schriftstücke jedoch nicht makuliert oder gar verbrannt wurden. Unter Finks kommissarischer Leitung kennzeichnete man die 562 Werke in der Stadtbibliothek zunächst nur, der Bestand von 1916 Bänden der „Schwarzen Liste“ in der damaligen öffentlichen Bücherhalle wurde „beiseitegestellt“. Unter Direktor Struck wurden dann sämtliche Titel der Liste in der Stadtbibliothek magaziniert – also zur Aufbewahrung zusammengefasst im nicht frei zugänglichen Magazin aufgestellt.

Zur Erinnerung an die Bücherverbrennung findet am Montag, 26. Mai 2025, um 17:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Scharbausaal der Stadtbibliothek statt. Foto: HL

Zur Erinnerung an die Bücherverbrennung findet am Montag, 26. Mai 2025, um 17:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Scharbausaal der Stadtbibliothek statt. Foto: HL


Text-Nummer: 172852   Autor: Presseamt/red.   vom 23.05.2025 um 11.09 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]